Er bleibt beim "Lebensprojekt" Fernando Alonso beerdigt wilde F1-SpekulationenÜberraschend früh in der Saison kommt die Ansage: Der zweifache Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso verkündet, für welches Team er im nächsten Jahr fahren will. Statt die Hamilton-Nachfolge anzutreten, entscheidet er sich für sein "Lebensprojekt".11.04.2024
Mercedes auch in Japan abgehängt Heftiger Abflug sorgt für Rennabbruch vor Verstappen-SiegMax Verstappen rast seinem dritten Weltmeistertitel in der Formel 1 entgegen. Beim Großen Preis von Japan feiert der Red-Bull-Superstar den dritten Sieg im vierten Rennen der Saison. Für Aufsehen sorgt ein heftiger Abflug kurz nach dem Start, der Grand Prix muss neu gestartet werden.07.04.2024
Aston-Martin-Fahrer fällt zurück Alonso kassiert harte Strafe nach Mercedes-UnfallFernando Alonso fällt aufgrund einer 20-Sekunden-Strafe beim Großen Preis von Australien nachträglich von Platz sechs auf Platz acht zurück. Die Stewards der Formel 1 sind überzeugt, dass der Aston-Martin-Pilot den Unfall von Mercedes-Fahrer George Russell zumindest beeinflusst hat.24.03.2024Von Torben Siemer
Hülkenberg punktet in Australien Mercedes-Debakel und Ferrari-Triumph nach Feuer bei VerstappenIm dritten Rennen der Formel-1-Saison ist die Dominanz von Max Verstappen gebrochen: Der Weltmeister muss seinen brennenden Red-Bull-Boliden schon kurz nach dem Start abstellen. Ferrari feiert in Melbourne einen Doppelsieg, während Lewis Hamilton im Mercedes die nächste bittere Enttäuschung erlebt.24.03.2024
Erkenntnisse aus den Testfahrten Weltmeister-Grinsen muss F1-Konkurrenz beunruhigenBei Haas geht es langsam aufwärts, bei Mercedes ein gutes Stück, auch Ferrari scheint Fortschritte gemacht zu haben. Nach den Formel-1-Testfahrten und vor dem Saisonauftakt macht nur ein Rennstall wirklich Sorgen. Weltmeister Max Verstappen schwärmt dagegen schon von seinem Red-Bull-Boliden.27.02.2024Von Martin Armbruster
Fernando Alonso voll auf Angriff Der Formel-1-Dauerbrenner spricht von Karriere bis 50Seine 21. Saison in der Formel 1 steht an - Fernando Alonso könnte der Vater von so manchem Konkurrenten sein. Doch der Spanier in Diensten von Aston Martin bekommt einfach nicht genug vom Motorsport. Nun spricht er sogar darüber, bis zum 50. Lebensjahr fahren zu können.12.02.2024
Edel-Brite mit Nutzwert Aston Martin DBX707 - mit Spender-V8 aus SchwabenViele Gründer von Sportwagenmarken hätten nicht im Traum daran gedacht, dass ihr Label mal SUV anbieten würde. Aber dieses Segment ist populär wie nie und aus dem sportlichen Luxussegment nicht mehr wegzudenken. Auch bei Aston Martin nicht. ntv.de war mit der stärksten DBX-Variante unterwegs.19.01.2024Von Patrick Broich
"Mehrere Regelverstöße" in Katar F1-Pilot droht mächtig Ärger nach AusrasterIn der Quali früh raus, im Rennen wegen Strafen ohne Punkte: Für Lance Stroll ist das Formel-1-Wochenende in Katar eine einzige Enttäuschung. Nun droht dem Aston-Martin-Fahrer eine Strafe, weil er seinen Frust an Teammitgliedern und Presseleuten auslässt. Das befeuert zugleich die Gerüchteküche.11.10.2023
Ocon erbricht sich im Katar-GP F1-Piloten fahren am Rande der BewusstlosigkeitDer Große Preis von Katar bringt die Formel-1-Fahrer an die Grenze ihrer körperlichen Belastbarkeit. Zahlreiche Piloten berichten von großen Problemen aufgrund der Hitze und Luftfeuchtigkeit. Es geht um Erbrechen, getrübte Sicht und Bewusstlosigkeit - und die Frage, wann es zu gefährlich wird.09.10.2023Von Torben Siemer
Stroll schubst Physiotherapeuten Formel-1-Star verliert nach Debakel die NervenBei Lance Stroll läuft es derzeit gar nicht rund, sein Teamkamerad Fernando Alonso fährt ihm regelmäßig davon. Nun lässt der Formel-1-Fahrer von Aston Martin seinen Frust an einem Physiotherapeuten des Teams aus - er schubst ihn. Auch sein Interview in Katar ist bemerkenswert.07.10.2023