Das bietet der Himmel im Juni Sommersonnenwende bringt den längsten TagBlickt man in den Abendhimmel, fehlen dort noch immer helle Planeten - dafür bieten Sternbilder viel Sehenswertes. Zudem steht die Sommersonnenwende bevor und damit die kürzeste Nacht des Tages sowie der astronomische Beginn des Sommers.31.05.2024
Wer hätte das nur prophezeit? Astro TV wird eingestelltSchon 20 Jahre flimmert Astro TV über die Bildschirme. Während der Sender die einen mit angeblichen Weissagungen, Lebenstipps und Heilsversprechen ködert, sorgt er bei den anderen für Amüsement. Dabei zieht er seinen Fans aber auch ordentlich Geld aus der Tasche. Doch damit ist nun Schluss.15.05.2024
Das bietet der Himmel im Mai Aquariden sehr gut sichtbar, Mizar wird zum "Augenprüfer"Im Mai prangt der Große Wagen steil über uns am Nachthimmel. Auch Sternschnuppen-Fans kommen auf ihre Kosten; die Beobachtungsbedingungen für die Aquariden sind diesmal sogar besonders gut. Und ob man gute Augen hat, kann man am Stern Mizar testen, einem "Augenprüfer".30.04.2024
"Kosmisches Meisterwerk" Totale Sonnenfinsternis in Mexiko und den USAEin besonderes astronomisches Ereignis steht bevor: Millionen Menschen in Mittel- und Nordamerika können eine totale Sonnenfinsternis am Himmel bewundern. Vielerorts sind Partys geplant, Hotels ausgebucht, Kinder haben schulfrei. Deutschland muss derweil noch 57 Jahre auf solch ein Spektakel warten.08.04.2024
Astronom zur Macht der Sterne "Astrologie ist die perfekte Einstiegsdroge"Ob als App auf dem Handy oder auf den letzten Seiten eines Magazins: Das Geschäft mit Horoskopen boomt. 53 Prozent der Menschen in Deutschland glauben, dass die Sterne unsere Persönlichkeit beeinflussen. Warum das so ist und weshalb es Ebbe und Flut zwar im Meer, aber nicht im Bierglas gibt, erklärt Astronom Florian Freistetter im Interview.21.01.2024
Himmelsspektakel im Jahr 2024 Heller Komet und Mondfinsternis zu sehenIn der Silvesternacht glänzt der Riesenplanet Jupiter am Himmel. Das neue Jahr - ein Schaltjahr mit einem 29. Februar - hat in Mitteleuropa zwar nur eine Finsternis zu bieten, dafür aber einen Kometen und mehrere Sternschnuppenströme.30.12.2023
Kannibalismus, Pinguin-Invasion Hellseher lagen auch 2023 skurril danebenEine Auswertung von Zukunftsprognosen ergibt: Wahrsager kommen auch in diesem Jahr nicht gut weg. Spektakuläre Treffer? Fehlanzeige. Und die Welt ist auch nicht untergegangen.29.12.2023
Kriege und Hungersnöte? Was Nostradamus angeblich für 2024 vorhersagtWas bringt das Jahr 2024? Das wüssten viele gern. Der französische Astrologe Nostradamus soll darauf Antworten haben. Auch 2024 wären die Aussichten demnach eher düster.13.12.2023
Der Himmel im November Morgenanblick ist besonders prachtvollIm neuen Monat lohnt ein Blick in den dunklen Morgenhimmel besonders - klare Sicht vorausgesetzt. Ein besonderes Ereignis bringt der 9. November, für dessen Beobachtung aber ein Fernglas benötigt wird.31.10.2023
Das zeigt der Himmel im Oktober Mondfinsternis und Draconiden zu beobachtenDer Nachthimmel bietet im neuen Monat so einige Spektakel, etwa eine partielle Mondfinsternis, einen Sternschnuppenstrom und das fernste Objekt, das man mit bloßem Auge sehen kann. Sogar eine Sonnenfinsternis gibt es; um sie sehen zu können, muss man aber den Kontinent wechseln. Zudem endet die Sommerzeit.30.09.2023