Unterhaltung

Wer hätte das nur prophezeit? Astro TV wird eingestellt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Eines der prominentesten Sendergesichter ist Daniel Kreibich.

Eines der prominentesten Sendergesichter ist Daniel Kreibich.

(Foto: Youtube / AstroTV)

Schon 20 Jahre flimmert Astro TV über die Bildschirme. Während der Sender die einen mit angeblichen Weissagungen, Lebenstipps und Heilsversprechen ködert, sorgt er bei den anderen für Amüsement. Dabei zieht er seinen Fans aber auch ordentlich Geld aus der Tasche. Doch damit ist nun Schluss.

Vielen dürfte es beim Gucken von Astro TV so gehen wie bei einem Verkehrsunfall. Man möchte wegsehen, bleibt aber dann doch irgendwie kleben. So verstörend und abstoßend auf der einen, aber auch den Voyeurismus befriedigend auf der anderen Seite ist das, was da so über den Bildschirm flimmert. Gleichwohl hat das Programm, das seit Mitte 2004 in Deutschland ausgestrahlt wird, auch viele echte Fans - mitunter mit drastischen Folgen für die Nutzerinnen und Nutzer.

So ist der Sender in der Vergangenheit mehr als nur einmal ins Visier von Kritik, Medienwächtern, Sektenbeauftragten und Suchttherapeuten geraten. Schließlich ließ und lässt er sich seinen Hokuspokus kräftig versilbern. Nicht nur die Anrufe über Sonderrufnummern beim Sender gehen ins Geld. Auch bei allen möglichen Produkten, die über einen eigenen Shop vertrieben werden, langt Astro TV ordentlich zu.

Da werden dann etwa "zwei wundervoll miteinander harmonierende Energiekerzen" von einem aus dem Programm bekannten "Medium" für schlappe 84 Euro verkauft. Oder eine aus simplen Glassteinen bestehende "Energiekette" für 69,95 Euro. Die Moderatorinnen und Moderatoren rühren für den Nippes, der die Sahnehaube auf ihren Heilsversprechen ist, natürlich kräftig die Werbetrommel.

Während die einen darüber nur schmunzeln oder entsetzt mit den Augen rollen, verfängt das Versprechen, die individuelle Lebensführung mit Horoskopen und Weissagungen, Hellsehen und Kartenlegen positiv zu beeinflussen, bei einigen durchaus. Bei manchen sogar so sehr, dass sie auch noch den letzten Rest an Rationalität über Bord werfen. Legendär ist etwa ein Fall aus dem Jahr 2007, als sich eine Frau regelrecht mit Astro TV in den Ruin telefonierte. Am Ende standen bei ihr rund 38.000 Euro an Telefonkosten auf der Rechnung.

Von Komikern verulkt

Nicht nur Komiker wie Oliver Kalkofe oder Stefan Raab, als er noch "TV total" moderierte, nahmen Astro TV mehr als nur einmal auf die Schippe. 2016 erhielt der in Berlin beheimatete Sender auch den Spottpreis "Goldener Aluhut" für seine zweifelhafte Tätigkeit verliehen.

2021 nahm Daniel Kreibich an "Promi Big Brother" teil.

2021 nahm Daniel Kreibich an "Promi Big Brother" teil.

(Foto: SAT.1 / Marc Rehbeck)

Im Lauf seiner Geschichte hat Astro TV unzähligen selbst ernannten "Medien" und Wahrsagern, die ihre angeblichen Fähigkeiten mehr oder weniger geschickt den Zuschauerinnen und Zuschauern andienten, eine Plattform gegeben. Zu den bekanntesten Gesichtern des Senders gehört etwa Daniel Kreibich, der sich selbst als "Star-Hellseher, Medium und Lifecoach" beschreibt. Sein Angebots-Spektrum umfasst etwa "Hellsichtige Analysen" bei Ehe- und Paar-Konflikten, "Hellsichtige Geschäftsberatungen" und "Jenseits- und Engelkontakte". Noch etwas größere Popularität erlangte er durch seine Teilnahme an "Promi Big Brother" 2021, auch wenn er in der Show nach nur einer Folge schon wieder das Handtuch warf.

Ein finanzielles Standbein fällt für Kreibich und Co. jedoch in naher Zukunft weg. Denn: Astro TV wird zum Jahresende eingestellt. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Das Portal Digitalfernsehen erklärt hierzu, das Anrufvolumen bei Angeboten wie Astro TV sei seit Jahren rückläufig. Hinzu komme, dass der Sender, etwa wegen einer veränderten Belegung im Kabelnetz, heute schwieriger empfangbar als früher sei. Laut Digitalfernsehen soll das Geschäft von Astro TV aber trotz Abschaltung weitergehen - zwar nicht mehr im Fernsehen, aber im Internet.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen