Wiedersehen in Essen Was beim CDU-Parteitag passiertIn Essen lässt sich Angela Merkel für weitere zwei Jahre zur Bundesvorsitzenden ihrer Partei wählen. Interessant daran ist allenfalls, wie hoch die Zustimmung ausfallen wird. Doch es gibt weitere Dinge, auf die man beim CDU-Parteitag achten sollte.06.12.2016Von Hubertus Volmer, Essen
"Wo steht Frau Merkel?" Die CDU verschärft den TonAm Vorabend ihres Parteitags in Essen entscheidet sich die CDU in zwei Punkten für härtere Formulierungen – beim Thema Abschiebungen und in der Steuerpolitik. Nur eine Frage bleibt unbeantwortet.05.12.2016Von Hubertus Volmer, Essen
Asylpolitik im Leitantrag verschärft CDU will Steuerversprechen gebenKurz vor Beginn des CDU-Parteitags geht Parteichefin Merkel auf innerparteiliche Kritiker zu. Sowohl in der Steuer-, als auch der Asylpolitik wird der Leitantrag der Parteispitze verschärft - etwa beim Thema Abschiebungen.05.12.2016
Fakten für eine "postfaktische Welt" Wie Migrationsexperten mit Mythen ringenVieles, was in den vergangenen Monaten über Flüchtlinge behauptet wurde, stimmte nicht. Selbst diejenigen, die Fakten haben sollten, die Regierungschefs und Minister, hatten oft keine. Auch das trug zum Aufstieg von Populisten bei.03.12.2016Von Issio Ehrich
Gegen Abschiebung nach Afghanistan SPD-Innenminister kritisiert AsylpolitikSollen Flüchtlinge aus Afghanistan in ihre Heimat abgeschoben werden? Die Diskussion um die Einordnung als zumindest in Teilen sicheres Herkunftsland flammt neu auf. Aus der SPD kommt Kritik.27.11.2016
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Syrische Flüchtlinge bekommen kein AsylMigranten aus Syrien können sich nicht darauf verlassen, dass sie ihre Familie nachholen dürfen. Denn erstmals hat ein Oberverwaltungsgericht über die Flüchtlingssituation entschieden: Eine 33-jährige Syrerin bekommt lediglich "subsidiären Schutz".23.11.2016
Abschiebungen auf Höchststand Behörden weisen wohl 26.500 Asylanträge abDie Anzahl der Abschiebungen könnte in diesem Jahr einen neuen Höchststand erreichen. Fast 20.000 Asylanträge wurden bislang abgelehnt, die Zahl steigt aber noch. Die Anträge stammen vor allem von Menschen aus den Balkanstaaten.18.11.2016
Kita für Flüchtlingskinder Til Schweiger hält sein VersprechenDarum geht es: helfen, um sich bei uns besser und schneller zurecht zu finden. Das hat die Til-Schweiger Foundation in Osnabrück geschafft: Die letztes Jahr angekündigte Kita für Flüchtlingskinder konnte eröffnet werden. 16.11.2016
Solidarität mit "kritischen Geistern" Berlin bietet oppositionellen Türken Asyl anDie Kritik an der Politik des türkischen Präsidenten Erdogan aus Deutschland ist in den vergangenen Tagen lauter und deutlicher geworden. Das Auswärtige Amt geht noch einen Schritt weiter. 08.11.2016
Über Angie, Asyl und Angst Heiner Lauterbach in neuer KomödieDie Autorin trifft den Schwarm ihrer Jugend: Den Mann, der uns gezeigt hat, was Abstürze wirklich bedeuten können und wie man es schafft, wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen. In "Willkommen bei den Hartmanns" spielt er einen herrlichen Spießer. 04.11.2016