Atommüll

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atommüll

214502286.jpg
05.07.2023 16:48

Radioaktives Fukushima-Abwasser Verseucht Japan jetzt das Meer?

Die Tanks sind voll, das radioaktive Wasser muss weg: Japan will das Abwasser aus dem havarierten AKW Fukushima ins Meer leiten - gereinigt und verdünnt. Ganz strahlungsfrei ist es aber trotzdem nicht. Das verunsichert vor allem Nachbarländer. Wie gefährlich wird der Entsorgungsplan für die Umwelt? Von Hedviga Nyarsik

ffbc992eb82d3274bd77b9a217903f22.jpg
27.05.2023 10:11

Aus der Schmoll-Ecke Lang lebe die entbindende Person aller Fortschrittskoalitionen!

SPD, Grüne und FDP arbeiten ständig daran, die Welt vor dem Untergang zu retten, damit Deutschland Vorbild für die ganze Welt bleibt. Das führt ab und an zu Streit und neuerdings zum Vorwurf des Wortbruchs. Leider kann man gebrochene Worte nicht kleben - zumal Klimaschützer den Leim für andere Dinge brauchen. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

394916276.jpg
18.04.2023 09:56

Person der Woche Söder macht sich zum Asterix der Republik

Wie von einem geheimen Zaubertrank beflügelt, hat Markus Söder eine neue Rolle gefunden, die Übermut nicht nur erlaubt, sondern geradezu braucht. Die Ampelparteien reagieren darauf so falsch wie weiland die Römer in Gallien. Von Wolfram Weimer

204049904.jpg
11.11.2022 21:35

Interne Unterlagen Endlagersuche könnte noch Jahrzehnte dauern

Das Umweltministerium hat bereits mitgeteilt, dass die Suche nach einem Atommüll-Endlager länger als bis 2031 dauern wird. Einem Medienbericht zufolge könnte sich die Entscheidungsfindung noch bis 2046 hinziehen. Und dies wäre das Bessere der beiden "exemplarischen Szenarien".

119584522.jpg
10.11.2022 15:19

Hohe Standortanforderungen Suche nach Atommüll-Endlager verlängert sich

Die Suche nach einem Endlager für den hochradioaktiven deutschen Atommüll gestaltet sich schwierig. Trotz umfangreicher Verfahren sollte die Auswahl eines geeigneten Standortes bis 2031 abgeschlossen sein. Hohe Anforderungen an den Standort lassen die Entscheidung jedoch in weite Zukunft rücken.

2015-05-01T120000Z_1768931989_GF10000080337_RTRMADP_3_UKRAINE-FIRE.JPG
03.11.2022 11:29

False-Flag-Aktion in Planung? "Schmutzige Bombe" könnte Russland helfen

Die Ukraine wolle eine "schmutzige Bombe" einsetzen, um im Kampf gegen Russland eine Eskalation zu provozieren, behauptet der Kreml. Militärexperten sind sich jedoch einig, dass es in Wahrheit andersherum ist. Denn Russland könnte mit einer "dirty bomb" mehrere Probleme gleichzeitig lösen. Von Kevin Schulte

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen