Kehrtwende in Ecuador Statt Villavicencios Vize-Kandidatin tritt jetzt sein guter Freund anNach der Ermordung des ecuadorianischen Präsidentschaftskandidaten Villavicencio muss schnell Ersatz gefunden werden - die Zeit wird knapp, die Wahl ist schon in einer Woche. Hieß es gestern noch, seine Vize-Kandidatin werde übernehmen, schickt die Partei jetzt doch lieber jemand anderen ins Rennen. 14.08.2023
Kämpfer gegen Korruption Ecuadorianer trauern um ermordeten PräsidentschaftskandidatenVor wenigen Tagen wird der ecuadorianische Präsidentschaftskandidat Fernando Villavicencio erschossen. Bei den Wählern war er beliebt, zu seiner Trauerfeier erscheinen entsprechend viele Menschen. Dort gibt es eine emotionale Ansprache.12.08.2023
Mordanschlag auf Top-Politiker Verdächtige nach Attentat in Ecuador in U-HaftDer Mordanschlag auf den ecuadorianischen Präsidentschaftskandidaten Villavicencio beschäftigt sogar das FBI. Beweise soll es genug geben. Die Verdächtigen befinden sich derzeit in U-Haft.11.08.2023
Geheimdienst meldet Festnahme Ukraine: Russisches Attentat auf Selenskyj vereiteltKurz nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms Anfang Juni besucht der ukrainische Präsident Selenskyj die Überschwemmungsgebiete. Nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes SBU plante Russland, den Präsidenten bei einem der Ortsbesuche zu töten. In diesem Zusammenhang gibt die Behörde nun die Festnahme einer Frau bekannt.07.08.2023
Er tötete elf Menschen Synagogen-Attentäter von Pittsburgh bekommt Todesstrafe2018 stürmt ein Mann bewaffnet mit einem Gewehr und drei Pistolen in die Lebensbaum-Synagoge in Pittsburgh. Er tötet und verletzt mehrere Menschen. Fünf Jahre später wird er dafür zum Tode verurteilt.02.08.2023
Lebenslange Haft für Denaro Meistgesuchter Mafia-Boss Italiens verurteilt1992 kommt bei einer Explosion in Palermo ein Richter ums Leben. Wenig später stirbt ein zweiter bei einem Bombenanschlag. Hinter den Attentaten soll Italiens meistgesuchter Mafia-Boss Messina Denaro stecken. Nach 30 Jahren Flucht wird dieser im Januar festgenommen - und nun verurteilt.19.07.2023
Sieben Personen festgenommen Russland erhebt Anklage wegen angeblicher AttentatspläneRussische Ermittler werfen sieben Personen vor, im Auftrag der Ukraine Anschläge auf zwei Journalistinnen geplant zu haben. Ein Gericht in Moskau erhebt Anklage gegen die Beschuldigten. In Kiew sorgt der Vorwurf für Kopfschütteln. 16.07.2023
Mord "ineffizient" untersucht Russland im Fall Nemzow zu Geldstrafe verurteiltIm Februar 2015 wird der russische Oppositionelle Boris Nemzow auf offener Straße erschossen. Nun soll Russland seiner Tochter eine Entschädigung in Höhe von 20.000 Euro zahlen. Die Behörden hätten den Mordanschlag nicht ausreichend untersucht, urteilt der Menschenrechtsgerichtshof. 11.07.2023
Wollte ein Imperium schaffen Gescheiterter Queen-Attentäter von "Star Wars" inspiriertEin junger Mann stürmt 2021 mit einer geladenen Armbrust auf das Gelände von Schloss Windsor. Sein Ziel: Queen Elizabeth II. töten. Er wird von den Sicherheitskräften gestoppt. Vor Gericht stellt sich nun heraus, welche Motive er für sein gescheitertes Attentat hatte.05.07.2023
Bei Kalifornien-Besuch 1983 FBI enthüllt Anschlagspläne gegen Queen Elizabeth 1983 reiste Elizabeth ll. zu einem Staatsbesuch nach Kalifornien. Bisher unveröffentlichte FBI-Akten bringen nun ans Licht, dass die Queen dort Opfer eines Anschlags werden sollte. Es war nicht der einzige Mordversuch an ihr.26.05.2023