Attentat erschütterte Polen Mörder von Danziger Bürgermeister bekommt lebenslangIm Januar 2019 tötet Stefan W. den Danziger Bürgermeister Pawel Adamowicz mit vier Messerstichen. Ein polnisches Gericht verurteilt ihn nun zu lebenslanger Haft. Lange hatte es Unstimmigkeiten über den Geisteszustand des Angeklagten gegeben.16.03.2023
Polizei in Alarmbereitschaft Hinweise auf islamistischen Anschlagsplan in WienDie Präsenz von Streifenbeamten und Anti-Terror-Einheiten im Wiener Stadtgebiet ist erhöht. Der Grund: Offenbar gibt es Hinweise, dass ein islamistisch motivierter Anschlag geplant war. Die Bedrohung soll besonders kirchliche Einrichtungen betreffen.15.03.2023
Mordpläne gegen Nationalisten? Russland will Attentat auf Oligarchen vereitelt habenIm TV-Sender Swesda wird ein Video veröffentlicht, auf dem angebliche Attentäter versuchen, eine ferngesteuerte Bombe am Fahrzeug des Oligarchen Malofejew zu installieren. Der russische Geheimdienst kenne die Täter, heißt es. Man zieht Parallelen zum Tod von Darya Dugina.06.03.2023
"Hat Muslime glücklich gemacht" Iranische Stiftung will Rushdie-Attentäter belohnenIm August attackiert Hadi Matar den britisch-indischen Schriftsteller Salman Rushdie mit einem Messer. Eine iranische Stiftung soll dem US-Amerikaner nun 1000 Quadratmeter Land als Belohnung angeboten haben und lobte ihn für seinen "mutigen Akt".21.02.2023
95 Tote, 221 Verletzte Anschlag auf Moschee in Pakistan war wohl RacheaktBei einem Anschlag auf die Moschee eines pakistanischen Polizeipräsidiums sterben mindestens 95 Menschen. Die Polizei geht nun von einem "gezielten Racheakt" gegen Sicherheitskräfte aus. Sie stünden im Kampf gegen Extremisten an vorderster Front.31.01.2023
Ermittlungen laufen weiter Verdächtiger in Castrop-Rauxel entlassenAnfang Januar werden in Castrop-Rauxel zwei Brüder festgenommen, die einen Giftanschlag vorbereitet haben sollen. Der Ältere ist nun mangels dringendem Tatverdacht wieder auf freiem Fuß. Die Staatsanwaltschaft legt gegen die Entscheidung Beschwerde ein.31.01.2023
Maßnahmen nach Anschlägen Israel will Familien von Attentätern bestrafenInnerhalb kurzer Zeit töten und verletzen palästinensische Attentäter mehrere Menschen, weitere Anschlagspläne können vereitelt werden. Israel bringt daraufhin neue Maßnahmen zur Terrorbekämpfung auf den Weg. Derweil gehen die Anti-Regierungs-Proteste weiter.29.01.2023
"Auf jedes Szenario vorbereitet" Netanjahu kündigt "starke" Antwort auf Anschläge anNachdem ein palästinensischer Schütze vor einer Synagoge in Jerusalem sieben Menschen tötet, eröffnet ein 13-Jähriger das Feuer nahe der Altstadt. Ein weiteres versuchtes Attentat im Westjordanland scheitert. Israels Ministerpräsident Netanjahu will nun hart durchgreifen.28.01.2023
Zwei Menschen verletzt 13-Jähriger eröffnet Feuer in JerusalemErst am Freitag erschießt ein Attentäter in Ost-Jerusalem mehrere Menschen nahe einer Synagoge. Unweit der Altstadt kommt es nun erneut zu einem Angriff. Der Rettungsdienst spricht von zwei Verletzten. Der Täter ist laut Polizei ein 13-jähriger Junge. Er sei angeschossen worden.28.01.2023
Acht Tote, elf Verletzte IS-Attentäter in New York schuldig gesprochenAn Halloween 2017 rast Sayfullo Saipov in New York mit einem Kleinlaster in Radfahrer und Fußgänger, acht Menschen sterben. Ein Gericht spricht ihn nun des Mordes schuldig. Das Strafmaß ist noch nicht festgesetzt, dem 34-Jährigen droht sogar die Todesstrafe.27.01.2023