Sensationsfund in Flusstal Gab es Leben auf dem Mars?Der Rover "Perseverance" findet in einem ausgetrockneten Flussbett auf dem Mars seltsame Formen, die Spuren früheren Lebens sein könnten. Ihre Zusammensetzung legt einen Entstehungsprozess nahe, der von Mikroben auf der Erde bekannt ist. Ist das ein Beweis, dass der Mars früher belebt war?11.09.2025Von Kai Stoppel
Forscher finden andere Erklärung Doch keine Anzeichen für Leben auf Saturn-Mond?Der Saturn-Mond Enceladus galt als potenzielle Heimat für außerirdisches Leben. Neue Studien zeigen jedoch, dass organische Moleküle nicht aus seinem Ozean stammen müssen. Die Forscher warnen daher vor voreiligen Schlüssen.10.09.2025
Sind wir Außerirdische? Hinweise auf Ursprung des Lebens im Weltall entdecktDas Leben, wie es auf der Erde existiert, basiert auf komplexen organischen Molekülen. In einem weit entfernten Sternensystem entdecken Forscher nun Substanzen, die als Vorstufe dieser Verbindungen gelten. Die Forscher vermuten einen Prozess, der im Universum weit verbreitet ist.24.07.2025
Wie ein "Leuchtturm" im All Diese Signale könnten uns an Aliens verratenEine neue Studie zeigt, dass Radarsysteme von Flughäfen wie Frankfurt einer hypothetischen außerirdischen Zivilisation einen Hinweis auf intelligentes Leben auf der Erde geben könnten. Menschliche Signale sollen sogar über 200 Lichtjahre entfernt sichtbar sein.14.07.2025
Außerirdische nahe Saturn? Astrobiologe sucht nach Spuren von Leben auf EismondDicke Eiskruste und bis zu minus 200 Grad - klingt nicht gerade angenehm. Warum der Saturnmond Enceladus auf der Suche nach außerirdischem Leben trotzdem vielversprechend ist.25.05.2025
Beobachtung von Exoplaneten "Werden sicherlich Spuren von Leben finden"Eine Nachricht sorgte weltweit für Furore: Forscher wollen in der Atmosphäre eines Exoplaneten Hinweise auf Leben gefunden haben. Astronomin Laura Kreidberg, Expertin für Exoplanet-Atmosphären, erklärt ntv.de, was aus ihrer Sicht dran ist - und wie man Leben im All aufspürt.18.05.2025
Auf Exoplanet K2-18b Vielversprechende "Hinweise" auf außerirdisches Leben entdecktForscher suchen im Weltall vor allem nach "Biosignaturen", wenn es um die Frage geht, ob wir nicht allein sind. Der Blick richtet sich nun auf K2-18b, einen Exoplaneten, der in der sogenannten bewohnbaren Zone liegt.17.04.2025
Pyramiden von Menschen? Niemals! Erich von Däniken, der Alien-GläubigeAliens sind seit Jahrzehnten sein Lebensthema - Erich von Däniken hat Dutzende Bücher über Außerirdische geschrieben, die sich millionenfach verkauften. Und er hat sogar mal einen getroffen, der so aussah wie er. Irre Geschichte, eine von vielen. Nun wird "EvD" 90 - und kann inzwischen über Kritik lachen.14.04.2025
Experte: Oumuamua ist eine Sonde Außerirdisches, intelligentes Leben ist wahrscheinlichAstronomen wollen systematisch nach außerirdischen Objekten in der Erdatmosphäre suchen. Mit hochmodernen Teleskopen und künstlicher Intelligenz könnten schon bald spektakuläre Entdeckungen gemacht werden. Denkbar ist sogar, dass es bereits Besuche von Außerirdischen auf der Erde gegeben hat.02.03.2025
Mensch kein "Glücksfall"? Studie: Leben im All nicht so unwahrscheinlich wie gedachtSind wir doch nicht allein? Laut einer Studie sollten Zivilisationen wie die Menschheit im Universum eigentlich keine Rarität sein. Denn aus Sicht der Forscher ist die Entwicklung des Menschen kein seltener Glücksfall - sondern eher der übliche Lauf der Dinge.18.02.2025Von Kai Stoppel