Australien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Australien

"Der Platz spielte sich sehr gut heute": Tiger Woods.
20.07.2012 10:37

Golfer Kaymer und Siem frustriert Woods schielt auf Rotweinkanne

Die Tiger-Mania ist bei den British Open ausgebrochen: Hunderte von Zuschauern wollen nur Woods sehen, der Superstar gibt sich cool und spielt eine gute 67. Der Deutsche Martin Kaymer braucht zehn Schläge mehr. Auch Marcel Siem ist gefrustet. Vorne liegt der Australier Adam Scott. Hier kommt der Autor hin

Die Auslandsreise-Krankenversicherung gilt weltweit.
17.07.2012 11:52

Krankenversicherung im Ausland Gute Policen für lange Reisen

Manche Auslandsaufenthalte dauern etwas länger als ein gewöhnlicher Urlaub. Egal ob man zum Praktikum in New York weilt, per Work and Travel durch Australien tourt oder geschäftlich für ein paar Monate im Ausland zu tun hat - eine spezielle Krankenversicherung muss sein. Aber gute Angebote sind rar. Hier kommt der Autor hin

Mexiko erlebte 2011 eine der schlimmsten Dürreperioden der letzten 70 Jahre.
11.07.2012 10:23

Dürre, Hitze, Hochwasser 2011 war Jahr des Extremwetters

Mit Blick auf das Wetter war 2011 das turbulenteste Jahr der vergangenen drei Jahrzehnte. Weltweit zeigten sich extreme Phänomene: Während Australien im Rekord-Regen versank, erlebte Texas ungewöhnliche Hitze. Im Nordatlantik tobten ungewöhnlich heftige Stürme, in der Antarktis war es so warm wie noch nie. Klimawandel? Vielleicht. Und dann ist da noch La Niña ... Hier kommt der Autor hin

Farbenprächtiger Korallenbewuchs am Great Barrier Reef.
09.07.2012 11:38

Korallenbänke kaum noch zu retten Forscher malen düsteres Bild

Australiens Küste ist berühmt für seine einzigartige Unterwasserwelt. Doch die globale Erwärmung setzt dem fragilen Ökosystem kräftig zu. So ist beispielsweise das Great Barrier Reef in den vergangenen 50 Jahren um die Hälfte geschrumpft. Weltweit sind bereits ein Viertel bis ein Drittel der Korallenbänke schwer beschädigt. Hier kommt der Autor hin

Mit dem Leitzins kann die Notenbank Kredite im Währungsraum verbilligen oder verteuern.
03.07.2012 11:00

Entscheidung der Währungshüter Euro zittert vor der EZB

Nach dem EU-Gipfel beherrscht das nächste richtungsweisende Großereignis die Lage an den Devisenmärkten: Angespannt blicken Händler und Anleger der anstehenden Ratssitzung der europäischen Währungshüter entgegen. Die Erwartungen der Märkte steht fest. In Australien ringt die Zentralbank mit ganz eigenen Problemen. Hier kommt der Autor hin

Kampf mit der Müdigkeit: Nach einem Langstreckenflug sollten es Reisende zwei Tage etwas langsamer angehen lassen.
25.06.2012 13:23

Sonnenlicht und Schonung So kann man den Jetlag mildern

Südamerika liegt einige Stunden zurück, Australien hat viele Stunden Vorsprung: Wer eine Fernreise unternimmt, muss sich mit der Zeitverschiebung arrangieren. Ein paar Tipps helfen, den Jetlag halbwegs zu vermeiden.

Regenwetter in Tokio: Der Nikkei hängt schwach im Minus.
22.06.2012 08:40

Öl, Dollar, Europa und die Banken Nikkei schließt im Minus

Im asiatischen Aktienhandel überwiegen kurz vor dem Wochenende die Sorgen vor einem weltweiten Konjunkturabschwung: Das Banken-Rating von Moody's belastet die Finanzwerte. In Australien gehen die Rohstoff-Aktien in die Knie. In Shanghai feiern Anleger das "Drachenbootfest". Hier kommt der Autor hin

So stellen sich Forscher die Diprotodons vor.
21.06.2012 10:43

Fundsache, Nr. 1121 Riesen-Wombat-Friedhof entdeckt

Forscher buddeln sich durch die Erde in einer entlegenen Gegend Australiens. Dabei stoßen sie auf Knochen, Knochen und noch mehr Knochen. Insgesamt legen sie rund 20 Skelette von Diprotodons frei, den Urzeitvorfahren der Wombats. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
20.06.2012 02:56

Flucht in die Londoner Botschaft Assange bittet in Ecuador um Asyl

Wikileaks-Gründer Assange kämpft seit über einem Jahr gegen seine Auslieferung von Großbritannien an Schweden. Nun flüchtet sich der Australier in die Botschaft Ecuadors in London. Assange beantragt beim südamerikanischen Land politisches Asyl. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen