Australien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Australien

Kleine Stimmungsaufheller am Arbeitsplatz: Auch in Hongkong können Händler nicht den ganzen Tag nur stur auf Zahlen starren.
19.04.2012 08:15

Australien hofft auf Peking Nikkei geht in Deckung

Die Furcht vor neuen Krisensignalen aus Europa überschattet den Börsenhandel in Asien: In Tokio, Seoul und Shanghai reagieren Anleger im Vorfeld anstehender Anleihenauktionen verunsichert. In Sydney spekulieren Händler auf geldpolitische Impulse aus Peking.

Australische Soldaten in Bagram.
18.04.2012 13:17

Vorzeitiger Abzug aus Afghanistan Australien verärgert de Maizière

Die jüngsten Angriffe der Taliban auf Kabul und andere Städte zeigen, wie fragil die Lage in Afghanistan ist. Ungeachtet dessen kündigt Australien einen vorzeitigen Abzug seiner Truppen schon für das kommende Jahr an. In Deutschland zeigt man sich überrascht von der Entwicklung, die Nato besänftigt. Jetzt kokettiert auch Neuseeland mit einem solchen Schritt.

Rio Tinto: Eisenerz-Produktion unter Vorquartal, aber über Vorjahreszeitraum
17.04.2012 12:54

Eisenerz, Koks und Regen Rio Tinto bleibt wetterfühlig

Rio Tintos Geschäfte sind nicht nur konjunktur- sondern auch wetterabhängig. Das niedrigere wirtschaftliche Wachstum Chinas und die Wetterkapriolen in Australien sorgen dafür, dass der Rohstoffriese weniger Eisenerz fördert. Dafür klettert aber die Produktion von Kokskohle. Die Nummer zwei der Branche spricht von einem soliden Quartal.

Miriam Welte (hier neben Simona Krupeckaite) holt in Melbourne ihre zweite Medaillle.
08.04.2012 16:55

Platz 3 für Deutschland bei Bahnrad-WM Welte und Levy holen Silber

Bei der Bahnrad-WM holt Miriam Welte mit Silber ihre zweite Medaille und fährt dabei deutschen Rekord. Siegerin im 500-m-Zeitfahren ist die Australierin Anna Meares, die in Weltrekordzeit ihren zweiten Titel bei dieser WM holt. Bei den deutschen Männern sichert sich Maximilian Levy die Silbermedaille. Insgesamt wird Deutschland Dritter, Gesamtsieger ist Gastgeber Australien.

04.04.2012 14:16

Protest gegen "Kultur der Omertà" Blutdopingexperte wirft hin

Es gibt wenige Wissenschaftler mit mehr Renommee bei der Bekämpfung von Blutdoping im Leistungssport als den Australier Michael Ashenden. Trotzdem muss die neugeschaffene Blutanalysestelle ohne ihn auskommen - weil Transparenz für sie nur eine Worthülse ist, wie Ashenden kritisiert. Eine leere.

So könnte das SKA einmal aussehen. Bestehen soll es aus 3000 Einzelteleskopen mit je etwa 15 Metern Durchmesser.
02.04.2012 13:36

Afrika und Australien kämpfen Wer bekommt Riesen-Teleskope?

Es wird die größte Teleskopanlage der Welt. Wo das "Square Kilometre Array" stehen wird, soll bald entschieden werden: Südafrika und acht andere afrikanische Staaten konkurrieren mit Australien und Neuseeland um das prestigeträchtige Milliarden-Projekt.

RTR1ZJ9B.jpg
27.03.2012 08:37

Diamanten verlieren ihren Glanz Rio Tinto will Geschäft begraben

Statt nach Diamanten will der Minen-Gigant Rio Tinto lieber nach einem Käufer für die Sparte mit den glänzenden Steinchen suchen. Die Australier wollen damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Zum einen laufen die Diamanten-Geschäfte zuletzt schleppend, zudem wollen sie mit dem Geld kräftig in die Eisenerz-Förderung investieren.

Sebastian Vettel zeigte eine beeindruckende Aufholjagd in Melbourne. Für den Sieg und damit Platz 1 in der WM-Wertung reichte es aber nicht.
19.03.2012 16:51

Weltmeister grummelt im Schatten "König" Button reizt Vettel

Die Formel 1 fährt wieder, und es werden wieder Lobeshymnen angestimmt. Doch der Adressat ist ausnahmsweise nicht Weltmeister Sebastian Vettel, sondern Auftaktsieger Jenson Button. Als "König Australiens" wird der Brite gefeiert, was Vettel sauer aufstößt. Schon in Malaysia will er mit Red Bull zurückschlagen.

Bei Sebastian Vettel läuft es noch nicht rund.
17.03.2012 08:49

Hamilton fährt auf die Pole Vettel schlingert in die Saison

Weltmeister Sebastian Vettel startet beim Großen Preis von Australien in Melbourne nur von der dritten Reihe. Der Red-Bull-Fahrer kommt bei der Quailifikation über Platz sechs nicht hinaus. Die Pole Position erobert der Brite Lewis Hamilton im McLaren. Stark präsentiert sich Michael Schumacher mit seinem Mercedes - er wird Vierter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen