Banken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Banken

Thema: Banken

dpa

12.08.2011 17:24

Per Saldo Leerverkäufer als Sündenböcke

Die Schuldenkrise der Eurozone führt zu Turbulenzen an den Finanzmärkten. Die Aktien französischer Banken brechen ein. Politiker halten das für unakzeptabel und verbieten deshalb Leerverkäufe. Das ist nicht nur hilfloser Aktionismus. Es bringt auch nichts. von Jan Gänger

Der perfekte Sturm: In diesen Tagen entwickeln Gerüchte großes Zerstörungspotenzial.
10.08.2011 16:51

Rating-Gerüchte erschüttern Frankreich Pariser Bank-Aktien rutschen ab

Unvermittelt aufflammende Gerüchte um eine angeblich drohende Herabstufung Frankreichs erfassen den Pariser Aktienmarkt mit voller Wucht: Die Aktien von Schwergewichten wie Societe Generale oder Credit Agricole rauschen zweistellig in die Tiefe. Paris sendet Dementis auf allen Kanälen.

08.08.2011 10:59

Express-Zertifikat auf Lufthansa 10,50% Rendite bei 40% Puffer

Das Deutsche Bank-Express-Zertifikat auf Lufthansa richtet sich an Investoren, die von einer moderat positiven Entwicklung der Lufthansa-Aktie ausgehen und sich eine attraktive Express-Rendite sichern möchten. Thorsten Welgen, ZertifikateReport

Kann er zufrieden sein? Griechenlands Ministerpräsident Papandreou.
21.07.2011 22:25

109 Milliarden Euro für Griechenland Gipfel einigt sich auf Krisenpaket

Griechenland bekommt weitere Milliardenhilfen. Mit im Boot sind diesmal auch die Banken. Darauf verständigen sich die Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Länder. Die erneuten Hilfen sollen eine Ausbreitung der Schuldenkrise auf andere Länder wie Italien oder Spanien verhindern und wieder für Ruhe an den Finanzmärkten sorgen. Das "richtige Signal in einer wichtigen Zeit", sagt Bundeskanzlerin Merkel.

1.jpg
11.07.2011 12:46

Udo Schindler Auf die Währung kommt es an

Die Schuldenkrise der EU schwebt wie ein Damoklesschwert über Märkten, Staaten und Banken. Viele Anleger wollen sich mit Sachwerten gegen eine Zuspitzung dieses Risiko absichern. Doch ob dies (allein) mit Aktien aus dem Euro-Raum funktionieren kann, ist fraglich. Bei der Aktienauswahl kommt es auch auf die Währung an.

Es geht ums Geld: Moody's senkt Portugals Rating. Der Spardruck wird für das Land damit noch größer.
06.07.2011 13:55

Verluste bei Banken und Euro Die Ohrfeige von Moody's sitzt

Verluste ja, Panik nein? Die drastische Herabstufung Portugals durch die Ratingagentur Moody's sorgt für Wirbel an den Finanzmärkten: Bankenkurse sinken, der Euro fällt. Und auch in politischen Kreisen ist das Vorgehen der Agentur heftig umstritten. Bundesfinanzminister Schäuble fordert rasche Konsequenzen.

Deutsche-Bank-Chef Ackermann und Bundesfinanzminister Schäuble: Beteiligung der Banken an Athen-Hilfen ja, aber wie? Details bleiben offen.
30.06.2011 18:30

Nur eine symbolische Geste? Banken bei Athen-Hilfen dabei

Mai 2010: Deutsche Banken und Versicherer beteiligen sich - ganz freiwillig - an einem Rettungspaket für Griechenland. Juni 2011: Deutsche Banken und Versicherer beteiligen sich erneut - ganz freiwillig - an einem Hilfspaket für Athen. Damals wie heute steht Griechenland mit dem Rücken zur Wand und den weltweiten Finanzmärkten droht ein Kollaps.

Bundeskanzlerin Merkel und Deutsche-Bank-Chef Ackermann: Streit über die Bankenregulierung.
29.06.2011 17:06

Streitthema Bankenregulierung Ackermann stichelt gegen Merkel

Die verschärfte Finanzmarkt-Regulierung bereitet Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann Kopfzerbrechen. Sie kostet sein Institut Milliarden, wie er sagt. Die Schuld dafür sieht er bei der deutschen Regierung um Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die sieht das natürlich anders.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen