Banken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Banken

Thema: Banken

dpa

Demonstranten protestieren vor einer Filiale der Deutschen Bank in Köln.
19.10.2011 10:29

Deutsche Bank zu "risikoreich"? Geißler ruft nach Zerschlagung

Kritik an der Macht der Banken und Finanzmärkten gehört inzwischen fast zum guten Ton. Nun fordert auch der ehemalige CDU-Generalsekretär Geißler eine Zerschlagung der Deutschen Bank. Deren Investmentgeschäft sei risikoreich, die Bank laufe Gefahr, "dass sie in Schwierigkeiten gerät".

Proteste auch am Sonntag vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
17.10.2011 07:38

Vorstoß zur Banken-Zerschlagung Schwarz-Gelb kontert Gabriel

Nach Ansicht von SPD-Chef Gabriel ist die "grenzenlose Freiheit der Märkte" ein Auslaufmodell. Sein Vorschlag zur Trennung von Investmentbanking und Geschäftsbanken wird jedoch von Union und FDP als "populistisch" zurückgewiesen. Der ehemalige Linken-Chef Lafontaine wirft Kanzlerin Merkel vor, von der Wirkungsweise der Finanzmärkte "schlicht und einfach nichts zu verstehen".

In aller Welt demonstrieren Zehntausende gegen die Macht der Banken und Finanzmärkte.
15.10.2011 19:06

SPD-Chef fordert Zerschlagung Gabriel denkt Banken neu

Die Kritik an der Macht der Finanzmärkte und Banken wächst. Nicht nur, dass inzwischen Hunderttausende in aller Welt protestieren. Nun ruft SPD-Chef Gabriel nach einer Zerschlagung deutscher Banken. Linksparteichef Ernst will gleich die Verstaatlichung.

"Das wird die Sorgen um die Kapitalausstattung vergrößern." (Archivbild)
10.10.2011 19:05

Ausfälle in Ungarn und Rumänien Erste Bank enthüllt Verluste

Die österreichische Großbank Erste Group erschreckt mit umfangreichen Abschreibungen im Auslandsgeschäft Aktionäre und Analysten. Das laufende Jahr dürften die Wiener wohl tief in den roten Zahlen beenden. Die Dividende fällt aus, die Aktie geht an der Börse in Wien auf Talfahrt.

10.10.2011 07:14

Zweiter Rettungsversuch Dexia-Bank wird verstaatlicht

Die Tage der Dexia-Bank sind gezählt. Belgien und Frankreich beschließen, das Institut aufzuspalten und die Teile zu verstaatlichen. Die Finanzmärkte schauen mit Argusaugen auf den Fall: Er gilt vielen Investoren als Test dafür, ob es Europa gelingt, den Zusammenbruch von Banken zu verhindern.

09.10.2011 15:30

Aufspaltung geplant Tag der Entscheidung für Dexia

Der Verwaltungsrat von Dexia tagt in Brüssel, um das Schicksal des angeschlagenen Geldhauses zu besiegeln. Bisher war bekanntgeworden, dass die belgisch-französische Bank aufgespalten werden soll. Belgiens Finanzminister Reynders zufolge soll alles getan werden, "um bis Montag eine Lösung zu finden." Die Aktien von Dexia sind bis dahin vom Handel ausgesetzt.

Geißler: Die Leute wollen sich nicht mehr abhängig machen lassen.
07.10.2011 10:11

"Occupy"-Bewegung auch hier möglich Geißler würde mitmachen

Heiner Geißler, ehemaliger CDU-Generalsekretär, Schlichter bei "S21" und heute Attac-Mitglied, würde sich an Protesten wie in New York gegen die Macht der Banken beteiligen. Er ist sich sicher, dass es bald auch in Europa ähnliche Proteste geben wird. Immer mehr junge Leute wollten sich nicht mehr von den Finanzmärkten abhängig machen lassen.

04.10.2011 10:45

Griechen, Banken - alles Krise Dax verliert weiter

Neuer Tag, altes Problem: In Griechenland rückt die Staatspleite näher, an den Finanzmärkten wächst die Nervosität. Da machen auch die deutschen Anleger keine Ausnahme. Vor allem Finanzwerte könnten Experten zufolge erneut in den Abwärtsstrudel gerissen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen