"Regel wäre nicht von Nachteil" Barley droht Vorständen mit FrauenquoteDas Gesetz zur Quote in den Aufsichtsräten wirkt - in den Vorständen bleibt der Frauenanteil jedoch niedrig. SPD-Familienministerin Barley spricht von einem "nicht hinnehmbaren" Stillstand, der besonders Banken und Versicherungen betrifft.10.01.2018
Bargeld lacht Deutsche lieben Scheine und Münzen Dass hierzulande auf Handfestes gestanden wird, ist bekannt. In kaum einer anderen Nation wird so gern mit Bargeld bezahlt wie in Deutschland. Das Marktwächterteam der Verbraucherzentrale ist dieser Leidenschaft in einer Umfrage auf den Grund gegangen. 10.01.2018
Filialnetz schrumpft rapide Sparkassen werden immer weniger Die Zeiten, in denen es an jeder Straßenecke eine Bankfiliale gab, sind lange vorbei. Vor allem auf dem Land dünnen die Institute ihr Netz aus. Sparkassen und Volksbanken geben jedoch ein Versprechen.09.01.2018
Anleger aufgepasst Welchen Nutzen Prognosen habenPünktlich zum Jahresbeginn blicken Experten wieder in die Kristallkugel. Mit ihren Prognosen wollen sie Anlegern Orientierung geben. Aber funktioniert das auch? 08.01.2018
Neue Regeln im Zahlungsverkehr Was auf Bankkunden zukommtNeue europaweite Regeln sollen Geldtransfers bequemer, billiger und sicherer machen. Experten sehen darin die größte Änderung im Bankwesen seit vielen Jahren. Auch für Verbraucher gibt es einige Neuigkeiten.08.01.2018
"Kein Franchise wie McDonald's" Kreise kritisieren SparkassenschließungenDie anhaltende Niedrigzinsphase setzt den deutschen Sparkassen zu. Filialschließungen drohen oder finden bereits statt. Das stößt vor allem den Landkreisen sauer auf, die einen Rückzug der Sparkassen aus der Fläche befürchten. 08.01.2018
Angst vor Strafen? Steuersünder zeigen sich seltener selbst anDer Skandal um Fußballmanager Uli Hoeneß animiert viele Steuerbetrüger zur Selbstanzeige. Nur wenige Jahre später sinkt die Zahl reuiger Steuersünder - nicht zuletzt wegen schärferer Gesetze. Das bekommen auch die Finanzministerien zu spüren.07.01.2018
US-Steuerreform belastet Deutsche Bank schreibt 2017 VerlustDie US-Steuerreform unter Präsident Trump trifft viele Geldhäuser - nun auch die Deutsche Bank. Sie kann hohe Verluste aus Zeiten der Finanzkrise nicht mehr so stark steuerlich geltend machen. Zudem droht Unheil im vierten Quartal.05.01.2018
Zur Kasse bitte Sicheres Bezahlen im NetzViele Onlinehändler versuchen, Käufern gewisse Zahlarten durch günstigere Preise oder Gratis-Versand schmackhaft zu machen. Doch wer sich auf bestimmte Pfade locken lässt, steht am Ende vielleicht mit leeren Händen da - oder hat den Rabatt mit seinen Daten bezahlt. 05.01.2018
Gewusst wo Wie Aktionäre an Informationen kommenBeim Sparen sind die Bundesbürger vorsichtig. Umfragen belegen immer wieder, dass das Sparbuch und das Tagesgeldkonto die beliebtesten Sparformen sind. Dabei werfen diese Produkte mittlerweile kaum noch Rendite ab - anders als Aktien. 04.01.2018