Banken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Banken

Thema: Banken

dpa

George Osborne
16.06.2010 21:57

Kontrolle des Finanzmarktes BoE erfährt Machtzuwachs

Die neue britische Regierung ordnet die Regulierung und Kontrolle des Finanzsektors neu. Die Finanzdienstleistungsbehörde FSA übergibt die Verantwortung an die Bank of England (BoE). Schatzkanzler Osborne gesteht der FSA in dieser Frage nur noch eine unterstützende Funktion zu.

Neue Ära bei Drägerwerk.
16.06.2010 12:11

Familie verliert an Macht Drägerwerk öffnet sich

Drägerwerk wagt sich weiter auf das Börsenparkett vor. Die Eignerfamilie will mit Hilfe einer Kapitalerhöhung den Familienanteil verringern. Das bedeutet zwar eine größere Unabhängigkeit von den Banken, aber gleichzeitig auch einen Machtverlust. Börsianer begrüßen die Pläne, die Aktie rutscht dennoch ab.

RTR2CT8C.jpg
19.05.2010 17:04

Inside Wall Street Nein-Sager decken die Banken

Während in Europa nun Schwung in die Regulierung der Finanzmärkte kommt, bremsen Republikaner in Washington wichtige Bemühungen für sicherere Leitplanken für die Märkte systematisch aus. Lars Halter, New York

Das Tauziehen zwischen dem demokratischen Vorsitzenden des Bankenausschusses, Christopher Dodd, und dem republikanischen Verhandlungsführer Richard Shelby geht in eine neue Runde.
28.04.2010 07:32

Republikaner wollen entschärfen US-Finanzmarktreform steckt fest

In den USA wird hart um eine Reform für die Finanzmärkte gerungen. Während die Republikaner das Gesetz mit einem Gegenentwurf in wichtigen Punkte entschärfen wollen, legen die Demokraten nach und fordern schärfere Regeln für milliardenschwere Tauschgeschäfte der Banken.

Der Mann mit dem eisernen Besen: Citigroup-Chef Vikram Pandit.
26.04.2010 16:21

USA geben Anteile ab Citigroup wieder privater

Die Gesundung der Citigroup geht voran. Dementsprechend zieht sich der amerikanische Staat immer mehr aus dem Geldinstitut zurück. Er will nun 1,5 Milliarden seiner 7,3 Milliarden Aktien loswerden. Für Washington macht sich das Engagement bei der Bank insgesamt bezahlt.

Die Welt am Abend des 19. April 2010, von Frankfurt aus betrachtet: Nach einem bewegten Vormittag kam erst weit in der zweiten Tageshälfte wieder Schwung in das Geschehen.
19.04.2010 18:00

Schwacher Start in die Woche Dax bleibt in der Wolke

Vulkanische Asche aus Island und Betrugsvorwürfe gegen die US-Bank Goldman Sachs sorgen am deutschen Aktienmarkt weiterhin für Unsicherheit. Parallel zu den Kursen von Airline- und Touristik-Aktien geht es auch im Bankensektor nach unten. Kursgewinne bei Siemens halten den Dax von größeren Verlusten ab.

Die Deutsche Bank hält bereits knapp 30 Prozent an der Postbank.
14.04.2010 17:56

Gerüchte um Komplettübernahme Postbank-Aktie beflügelt

Die Spatzen pfeifen es vom Dach: Die Postbank soll in Bälde von der Deutschen Bank übernommen werden. Der Markt reagiert positiv auf entsprechende Spekulationen. Die Papiere der Postbank verteuern sich um mehr als vier Prozent.

06.04.2010 10:40

Relax Express-Zertifikat Seitwärtschance mit Dt. Bank-Aktie

Das WGZ-Relax-Express-Zertifikat auf die Deutsche Bank-Aktie eignet sich für Anleger, die von keinem all zu starken Kursanstieg und natürlich auch von keinem Einbruch von mehr als 40 Prozent ausgehen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen