Banken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Banken

Thema: Banken

dpa

Wer die Kolosse notfalls auffangen soll, darf auch wissen, wie es ihnen tatsächlich geht.
26.01.2010 21:25

Finanzkatastrophe durchrechnen EU plant Banken-Test

Die Zeit der schweren Turbulenzen an den Finanzmärkten scheint vorüber, doch die regulatorischen Aufräumarbeiten sind auch in Europa noch längst nicht abgeschlossen. Um Gewissheit zu haben, wo bei den Banken noch Schwachstellen schlummern, kündigt die Europäische Union einen neuen "Stress-Test" an.

So nicht mehr: US-Präsident Obama will die Banken an die Kandare nehmen.
21.01.2010 20:58

Aktien rutschen ab Obama heizt Banken ein

In den USA soll, nach dem Willen von US-Präsident Obama, den Banken strenge Regeln auferlegt werden. Vor allem die Geschäfte im Investment Banking ärgern die Bevölkerung, die unter einer hohen Arbeitslosenquote zu leiden hat. Bankaktien gingen nach Bekanntwerden der Pläne auf Talfahrt.

12.01.2010 10:36

Analyse Aareal Bank

Nach der schwachen Entwicklung des Aktienkurses der vergangenen zwei Jahre sieht es für den zukünftigen Kursverlauf der Areal Bank-Aktie wieder deutlich besser aus. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

SMBC heißt die Bankentochter der  Sumitomo Mitsui Financial Group - die wiederum ist Teil der Sumitomo Group.
06.01.2010 12:55

Frisches Geld für den Tresor Sumitomo druckt Aktien

Japans drittgrößte Bank Sumitomo Mitsui Financial Group plant eine Kapitalerhöhung im großen Stil. Durch die Ausgabe neuer Aktien wollen die Japaner umgerechnet 6,7 Mrd. Euro einnehmen. Die Konkurrenz hat ähnliche Maßnahmen bereits hinter sich.

Auch Wells Fargo reagiert auf den Druck der Öffentlichkeit und geht die Auszahlung von Boni restriktiver an.
02.01.2010 12:50

Großes Umdenken bei Aktien-Boni Auch Wells Fargo reagiert

Mit Wells Fargo gibt eine weitere US-Großbank dem wachsenden öffentlichen Druck in den USA nach und verknüpft ihre Bonuszahlungen nun auch mit langfristigen Geschäftszielen. Außerdem bekommen die vier Spitzenmanager der Bank ihre Aufschläge für 2009 nicht in bar ausgezahlt.

Harte Verhandlungen: Wolfgang Schäuble im Gespräch mit EU-Währungskommissar Joaquin Almunia.
02.12.2009 19:17

Kompromiss bei Finanzaufsicht Mehr Macht für die EU

Als Konsequenz aus der Finanzkrise erhält die Europäische Union größere Kompetenzen bei der Finanzaufsicht. Die EU-Finanzminister verständigen sich in Brüssel darauf, drei neue Aufsichtsbehörden für Banken, Versicherungen und Wertpapiere zu schaffen. Es wird aber keine Superbehörde geben, die zentral die Finanzmärkte überwacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen