"Situation ist explosiv" Ökonom kritisiert Fehler im FinanzsystemNach den Enthüllungen der "Paradise Papers" wächst die Kritik am internationalen Wirtschafts- und Finanzsystem. Dieses gleiche einer "Zeitbombe", sagt Friedensnobelpreisträger Yunus. Der DGB fordert, Steuerschlupflöcher endlich zu schließen.08.11.2017
Illegale Glücksspielabwicklung Banken verdienen an Internet-CasinosDie "Paradise Papers" bringen mehrere deutsche Banken in Erklärungsnot. Medienrecherchen zufolge helfen die Geldhäuser ihren Kunden bei illegalem Glücksspiel, indem sie die dafür nötigen Transaktionen tätigen. Die Banken beteuern ihre Gesetzestreue.07.11.2017
Geld ins Ausland überweisen Gebühren können geteilt werden Die Gebühren für Überweisungen ins außereuropäische Ausland variieren stark. Sender und Empfänger können sich die anfallenden Kosten auf Wunsch auch teilen. Als Alternative kommen Geldtransferdienste infrage.03.11.2017
Breuer wird 80 Banker aus Not und ZufallEr prägte über Jahre den Finanzplatz Frankfurt und die Deutsche Bank. Ein Satz kam ihn und seinen damaligen Arbeitgeber teuer zu stehen. Zu seinem 80. Geburtstag blickt Rolf Breuer auf bewegte Zeiten zurück. 03.11.2017
Bargeld im Ausland So vermeidet man Kreditkarten-KostenIm Ausland per Kreditkarte am Automaten Geld abzuheben, ist sehr bequem - aber oft auch teuer. Denn häufig werden hohe Gebühren fällig, bei der eigenen Bank und beim Automatenbetreiber. Viele Kosten lassen sich mit der richtigen Karte vermeiden.03.11.2017
7000-Dollar-Marke geknackt Bitcoin erfreut Spekulanten Die Bitcoins setzen ihre imposante Rallye fort und jagen von Rekordhoch zu Rekordhoch. Der Höhenflug scheint unaufhaltsam. Doch hinter dem Boom steckt viel Zockerei.02.11.2017Von Jan Gänger
Frankfurter Mieten steigen schon Notenbank: Brexit kostet bis zu 75.000 JobsDen Verlust von zehntausenden Jobs hält die britische Notenbank für realistisch, wenn Großbritannien die EU verlässt. Viele Banker dürften London dann verlassen. Diese Aussichten haben bereits Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Deutschland.01.11.2017
Geldanlage und Zinsen Brauchen wir einen Weltspartag?Für viele Bankkunden beginnt der Grusel schon am Tag vor Halloween - dann nämlich, wenn sie am Weltspartag ihre Erträge betrachten. Der Ärger über die niedrigen Zinsen ist verständlich. Und doch ist die Idee des Sparens so aktuell wie eh und je.30.10.2017Von Max Herbst
Asiengeschäft macht's möglich HSBC beeindruckt mit hohem GewinnEine Schrumpfkur und ein Aktienrückkauf bringen Europas größte Bank wieder auf Erfolgskurs. Bereits das dritte Quartal in Serie legt die Londoner HSBC nun eine Gewinnsteigerung vor. Und was für eine.30.10.2017
Privatisierung kommt voran Investoren bieten für HSH NordbankHamburg und Schleswig-Holstein müssen die HSH Nordbank bis Ende Februar 2018 verkaufen. Jetzt liegen konkrete Angebote auf dem Tisch. Das Interesse von Finanzinvestoren ist groß - auch weil die Bank wieder schwarze Zahlen schreibt.29.10.2017