Daumen hoch an der Börse ZEW-Index zieht kräftig anMit der deutschen Wirtschaft dürfte es in den kommenden Monaten nach Einschätzung von Börsenprofis weiter bergauf gehen: Das viel beachtete Konjunkturbarometer, das auf einer Umfrage unter Experten basiert, fällt im September besser aus als erwartet.19.09.2017
Crowdfunding-Immoprojekt Projektgesellschaft stellt InsolvenzantragEs ist keine vier Wochen her, da warnte Finanztest vor großen Risiken bei der Schwarmfinanzierung. Nun meldet ein eigentlich als risikoarm eingeschätztes Projekt vorläufig Insolvenz an. Ob die Anleger ihr Geld wiedersehen, ist unklar. 19.09.2017
Doppelt aufpassen Fallstricke im Vertrag beim HauskaufDer Kaufvertrag für eine Immobilie birgt einige Fallstricke. Weil in den meisten Fällen Grundstückskauf und Hausbau in einem Dokument vereinbart werden, müssen Käufer vor der Unterschrift doppelt aufpassen. 19.09.2017
Bank setzt auf Nachhaltigkeit Credit Suisse weitet "ethische Anlagen" ausDie Schweizer Bank Credit Suisse setzt in Zukunft auf Kapitalanlagen für Projekte, die Probleme im Bereich Umwelt und Soziales lösen können. Dazu gründet die Bank eine eigene Abteilung, die Investoren mit attraktiven Renditen locken soll.18.09.2017
Die Uhr tickt Die Deutsche Bank feilt an ihrer StrategieDie Führung der Deutschen Bank legt in den nächsten Tagen ihre Strategie fest. Der Druck auf die Konzernspitze wächst, denn die Anteilseigner wollen endlich Erfolge sehen.16.09.2017
Grundbuch, Bäume, Makler & Co. Diese Nebenkosten fallen beim Hausbau an Wer an die Nebenkosten eines Hausbaus denkt, kommt meist schnell auf die Grunderwerbsteuer. Doch neben diesem in der Tat größten Posten fallen weitere kleinere Rechnungen an, die ebenfalls ins Geld gehen. 15.09.2017
Das richtige Girokonto finden Gretchenfrage: Gratis- oder Komfortkonto?Das Girokonto: Jeder braucht es. Fast alle haben es. Und die meisten sind unzufrieden damit. Denn viele entscheiden sich für den falschen Kontotypen. Wie Kunden ein Produkt finden, das wirklich zu ihnen passt.14.09.2017Von Max Herbst
Neue Freiheit beim Kontowechsel? Träge Bankkunden bleiben treu Einfacher, schneller, unbürokratischer - stärkere Rechte für Verbraucher sollen den Kontowechsel erleichtern. Seit einem Jahr gibt es das neue Gesetz. Bewegt das Bankkunden zum Wechsel? 14.09.2017
Nach BGH-Sparkassen-Urteil So fordern Sie Gebühren zurückVerschiedene von den Sparkassen erhobene Gebühren hat der Bundesgerichtshof für unwirksam erklärt. Wer diese in der Vergangenheit leisten musste, sollte nun handeln und zu Unrecht bezahltes Geld zurückholen. 13.09.2017
Klauseln beim Girokonto BGH untersagt Sparkasse ZusatzgebührenBanken und Sparkassen fällt das Geldverdienen mit dem Otto-Normal-Kunden derzeit schwer. Deshalb wird fleißig an den Gebühren für diverse Dienstleistungen geschraubt. Mitunter etwas zu doll, wie der Bundesgerichtshof klarstellt. 12.09.2017