Fantasie anregen So verkaufen sich Häuser an InteressentenDie Eltern ziehen ins Seniorenheim - jetzt soll ihr altes Haus verkauft werden. Häufig macht es nicht den besten Eindruck: Die Möbel sind dunkel, die Räume klein, alles ist ein wenig verwohnt. Aber es gibt Tricks, die Wirkung zu verbessern. 09.10.2017
Problem für Mittelstand Immer mehr Bankfilialen schließenIn Deutschland gibt es immer weniger Bankfilialen. Seit der Jahrtausendwende wurde jede vierte Zweigstelle geschlossen. Besonders auf dem Land sieht es schlecht aus.08.10.2017
Banken verlegen Sitze Katalonien-Krise verschärft sichDie Situation in Katalonien bleibt unübersichtlich und konfus. Immer mehr Firmen machen sich Sorgen um die Zukunft. Eine Großbank verlegt ihren juristischen Sitz bereits nach Südspanien - und weitere könnten Folgen.06.10.2017
Katalanische Wirren Banco Sabadell verlässt BarcelonaDie spanische Banco Sabadell will Konsequenzen aus den Unabhängigkeitsbestrebungen der Katalanen ziehen. Das Geldhaus verlegt offenbar seinen Firmensitz.05.10.2017
Wie Anleger reagieren sollten Ende des EZB-Anleihenkaufprogramms?Die Wirtschaft im Europa-Raum wächst, die Inflation steigt. Es gibt Anzeichen dafür, dass die Europäische Zentralbank den Ausstieg aus ihrem Anleihenkaufprogramm vorbereitet. Was bedeutet Tapering für Privatanleger? Wer muss seine Anlagestrategie überdenken?28.09.2017
2000 Steuersünder im Visier Steuerfahnder durchsuchen UBS-BürosBei Razzien in UBS-Filialen suchen Steuerfahnder und Staatsanwälte nach Beweisen gegen rund 2000 mutmaßliche Steuersünder. Auf deren Spur hat die Ermittler wieder eine der umstrittenen CDs mit gestohlenen Bankdaten gebracht. 27.09.2017
Tausche Yen gegen J-Coin Japans Banken planen digitale WährungIn Japan arbeiten Banken an einer nationalen Digitalwährung. Damit wollen sie den Handel mit Bargeld einschränken oder sogar abschaffen. Bis 2020 soll das Projekt fertiggestellt sein.26.09.2017
Bund prüft Verkauf von Anteilen Commerzbank könnte mit BNP fusionierenMit ihrem Einstieg bei der taumelnden Commerzbank verhindert die Bundesregierung während der Bankenkrise womöglich einen Kollaps des Finanzsystems. Nun prüft Berlin einen Verkauf seiner Anteile und hat einem Medienbericht zufolge einen Favoriten.21.09.2017
Geldhäuser in der Krise Nächste russische Bank beantragt StaatshilfeRussland steht vor der zweiten Bankenrettung innerhalb von drei Wochen. Wie die Zentralbank mitteilt, bittet die schwächelnde B&N Bank um Finanzhilfen. Allerdings will man in Moskau von einer systemischen Krise nichts wissen.20.09.2017
Käufer aufgepasst Die 10 größten Fehler bei der Baufinanzierung Immobilien werden zwar vielerorts immer teuer, aber auch die Mieten steigen zum Teil drastisch. Da auch ein Kredit preiswert zu haben ist, schlagen viele zu und kaufen. Und machen entscheidende Fehler, wie "Finanztest" zeigt. 19.09.2017