Kritik am Landgericht Fall Hanna: Resignierte Eltern ziehen Nebenklage zurückIn Bayern steht ein junger Mann zum zweiten Mal vor Gericht, weil er 2022 die Studentin Hanna getötet haben soll. Das erste Urteil gegen den Angeklagten wurde aufgehoben. Die Eltern der Toten nehmen die Nebenklage nun aber zurück. Grund ist auch die Arbeitsweise der zuständigen Kammer. 10.10.2025
Politik statt Dressurreiten Lisa Müller als Praktikantin im bayerischen LandtagEigentlich kennt man die Ehefrau von Thomas Müller als Dressurreiterin. Jetzt aber macht Lisa Müller plötzlich ein Praktikum in der Politik. Eigentlich ist es auch nur ein Schnupperkurs, und ob mehr daraus wird, bleibt offen. Noch steht der Sport für die 35-Jährige im Vordergrund.08.10.2025
"Hat nur Aiwanger genutzt" Seehofer und Huber kritisieren Söders Umgang mit GrünenMarkus Söder gerät in der CSU unter Druck. Zwei Ex-Parteichefs werfen ihm strategische Fehler vor, die Junge Union fordert sogar das Ende der Mütterrente. Söder reagiert mit deutlichen Worten.08.10.2025
Mord in Münchener Anwesen Domina soll ihren Freier wegen Erbe getötet haben Ein 62-Jähriger setzt seine langjährige Domina als Alleinerbin ein. Im Juli wird er tot in seinem Münchner Anwesen gefunden. Nach umfangreichen Ermittlungen ist die Polizei sicher: Die Frau soll ihren Freier ermordet haben - um an sein Vermögen zu gelangen.07.10.2025
Dutzendfache Volksverhetzung Polizeibekannter Holocaust-Leugner erneut festgenommenIn Starnberg nehmen Polizisten einen 70-Jährigen fest, nachdem dieser etliche Male den Holocaust geleugnet habe. Bayerische Behörden haben ihn in der Sache bereits mehrfach verurteilt.07.10.2025
Mehr als ein Jahr verhandelt Knauf scheitert mit Verkauf von Russland-Geschäft Der deutsche Baustoffhersteller Knauf will sich wegen des Ukraine-Kriegs aus Russland zurückziehen. Doch das fränkische Familienunternehmen wird sein Geschäft dort einfach nicht los - auch dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn. Nach mehr als einem Jahr Gesprächen ist ein möglicher Käufer nun abgesprungen.07.10.2025
"Abschießen statt abwarten" Söder-Regierung beschließt Gesetz zum DrohnenabschussImmer wieder tauchen Drohnen unbekannter Herkunft über Deutschland auf. Doch sowohl die technischen als auch die rechtlichen Optionen, diese vom Himmel zu holen, fehlen meist. Bayern bringt jetzt eine Gesetzesänderung auf den Weg - und will auch in einem anderen Bereich Vorreiter werden.07.10.2025
Mit Droge auf der Wiesn Kokainbesitz: Schauspieler Florian Teichtmeister festgenommenIm September 2023 wird Florian Teichtmeister wegen Kinderpornografie zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Nun finden Polizeibeamte auf dem Münchner Oktoberfest Kokain bei dem Schauspieler. Daraufhin verständigen die Behörden in Bayern die österreichische Justiz. 06.10.2025
SPD kritisiert den "Spaß" scharf Söders Helgoland-Reise kostet Steuerzahler 16.000 EuroMarkus Söders Reise nach Helgoland - ohne Einladung des Landeschefs Günther und begleitet von einem Trachtenverein - war kein Schnäppchen. Die Staatskanzlei verteidigt den Besuch als "politisch sinnvoll". Die SPD nennt die Begründung "lächerlich" und spricht von "reiner PR und Selbstinszenierung".05.10.2025
Weniger Bier, größerer Andrang Die Oktoberfest-Bilanz fällt durchwachsen ausPro Gast eine Maß Bier: Das 190. Münchner Oktoberfest findet sein Ende. Die Verantwortlichen liefern in ihrer Bilanz einmal mehr beeindruckende Zahlen. Doch es wäre mehr drin gewesen. Eine schreckliche Tat und Fehler der Veranstalter verhinderten das.05.10.2025