"Amt für Souveränitätsschutz" EU-Kommission leitet Verfahren gegen Ungarn einIm Dezember erlässt Budapest ein Gesetz zur Verteidigung der nationalen Souveränität. Danach können Personen und Organisationen, die die Souveränität Ungarns untergraben, strafrechtlich verfolgt werden. Die EU-Kommission sieht darin Verstöße gegen Grundsätze der Demokratie, der freien Meinungsäußerung und der Vereinigungsfreiheit.07.02.2024
Anschläge von Paris und Brüssel Belgien überstellt Top-Terroristen nach Frankreich2015 und 2016 ist Salah Abdeslam an den Anschlägen in Paris und Brüssel mit Hunderten Toten beteiligt. Dafür bekommt der 34-Jährige lebenslang. Künftig wird er statt in Belgien in Frankreich inhaftiert sein. Abdeslam versuchte bis zuletzt, dies zu verhindern.07.02.2024
Produktionen bald in China? Audi soll Umbau planen - harte Folgen für Brüsseler WerkDer Autohersteller Audi muss offenbar seine Produktionskapazitäten in Europa reduzieren. Einem Bericht zufolge soll das vor allem für das Werk in Belgien harte Konsequenzen haben. Das Unternehmen selbst hält sich bisher bedeckt. 04.02.2024
Gülle und brennende Barrikaden Landwirte blockieren bei EU-Gipfel Brüssels Straßen Traktoren, Mist und Flammen: Die Proteste der Bauern gegen Agrarauflagen gehen in Brüssel in die nächste Runde. Während die EU-Staaten über weitere Ukraine-Hilfen verhandeln, blockieren die Landwirte den Verkehr. Zahlreiche Polizisten sind im Einsatz. 01.02.2024
Strack-Zimmermann will zur EU Große Klappe und was dahinterDass die FDP Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Europawahlkampf nach vorne schickt, ist ein starkes Zeichen. Die Verteidigungspolitikerin ist die beste und prominenteste Rednerin ihrer Partei und könnte auch das schaffen, was am dringendsten nötig ist.28.01.2024Von Volker Petersen
Abschreckung an der Ostflanke NATO organisiert Großmanöver mit 90.000 SoldatenDie NATO will Russland von einem Angriff auf ihr Gebiet abschrecken. Dazu werden 90.000 Soldaten für eine Übung mobilisiert. Bisher hat sich die NATO mit Großmanövern an der Ostflanke lange zurückgehalten. Es ist das größte Manöver seit Ende des Kalten Krieges.18.01.2024
Lappalie mit teuren Konsequenzen EU zwingt Frankreich, 27 Millionen Münzen einzuschmelzenFrankreichs Münzprägeanstalt designt neue Cent-Münzen. Die Genehmigung im französischen Parlament ist schon eingeholt, die Prägungen erfolgen extra schnell, damit der Finanzminister sie bestaunen kann. Dann meldet sich Brüssel mit einem kleinen Detail und verweigert den Umlauf.12.01.2024
Duisburg lobt Hafen Antwerpen "Flandern ist das Powerhaus für uns in Belgien"Der Hafen Antwerpen ist ein wichtiges Drehkreuz für die Weltwirtschaft - und Partner des Duisburger Binnenhafens. Gemeinsam wollen sie im harten Wettbewerb bestehen. Die Häfen kooperieren auch beim Zukunftsthema "Grüner Wasserstoff".04.01.2024Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Comic-Genie wäre 100 Franquin - der Herr des ChaosEr machte "Spirou" zum Comic-Klassiker, erfand Gaston und das Marsupilami. Und er rechnete in "Schwarze Gedanken" mit der Menschheit ab. Vor 100 Jahren wurde Franquin geboren, einer der wichtigsten Comiczeichner Europas.01.01.2024Von Markus Lippold
Windböe auf Weihnachtsmarkt 20-Meter-Tannenbaum erschlägt Frau in BelgienFür eine Frau endet der Besuch auf einem Weihnachtsmarkt in Belgien tödlich: Eine 20 Meter hohe Tanne hält einer Böe nicht stand und kippt um. Zwei weitere Menschen überstehen den tragischen Vorfall verletzt. Unklar ist, ob der Weihnachtsbaum schlecht gesichert war.22.12.2023