Knappe Mehrheit deutet sich an Netanjahu-Lager liegt bei Wahl in Israel vorneDie rechtskonservative Likud-Partei des Oppositionsführers Netanjahu wird laut Prognosen bei der Parlamentswahl in Israel stärkste Kraft. Damit könnte der ehemalige Ministerpräsident vor einem Comeback stehen. Das Nachsehen hat das Anti-Netanjahu-Lager hinter Ministerpräsident Lapid.01.11.2022
Parlamentswahlen in Israel Netanjahu greift erneut nach der MachtIsrael wählt zum fünften Mal in weniger als vier Jahren ein neues Parlament. Es zeichnet sich ein enges Rennen ab: Der amtierende Regierungschef Lapid liegt in Umfragen knapp hinter Ex-Ministerpräsident Netanjahu, dem auch die Ultrarechten den Rücken stärken. 01.11.2022
Schmerzen in der Brust Netanjahu verbringt die Nacht im KrankenhausAm Mittwochabend klagt der israelische Ex-Ministerpräsident Netanjahu über Unwohlsein. Daraufhin begibt er sich in ein Krankenhaus. Jetzt, nach nur einer Nacht, gibt es Entwarnung von seinem Team.06.10.2022
Möglichst kein Körperkontakt? Israelis begrüßen Biden auf "Friedensreise"US-Präsident Biden landet in Israel - das erste Mal als US-Präsident. Die Amerikaner bleiben auch unter ihm Taktgeber, was die Entwicklungen im Nahen Osten angeht. Direkt betont Biden die von ihm favorisierte Lösung des Nahost-Konflikts - auch wenn sie sich nach seinen Worten derzeit nicht abzeichnet. Außerdem wurde erklärt, warum Biden keine Hände schütteln will.13.07.2022
Regierung will Knesset auflösen Israel steuert auf Neuwahlen zuSchon wieder Neuwahlen: Ein Jahr nachdem acht Parteien sich zu einer Koalition zusammengerafft haben, steht Israels Regierung wieder vor dem Aus - und das Land vor der fünften Wahl in drei Jahren.20.06.2022
Maas über Israel und Palästina Warum der Nahostkonflikt unlösbar istSeit 1918 beanspruchen Juden und Araber die Region Palästina für sich. Wie ist es dazu gekommen? Und gibt es Hoffnung auf eine friedliche Zukunft? In der neuen Folge von "Wir sind Geschichte" versucht sich der frühere Außenminister Heiko Maas an einer Antwort.17.06.2022Von Jurek Hellmig
Mehr-Parteien-Bündnis jährt sich In Israels Regierungskoalition kriselt es gewaltigIm vergangenen Juni übernahm das Acht-Parteien-Bündnis von Ministerpräsident Naftali Bennett die Führung in Israel. Ein Jahr später ist dieses so gut wie gescheitert - die Differenzen der Partner scheinen unüberwindbar. Sollte die Koalition zerfallen, drohen dem Land abermals Wahlen in Endlosschleife.11.06.2022
Parlamentsauflösung ist möglich Regierungskoalition in Israel wackelt nach AustrittIsrael und politische Stabilität sind derzeit Antipoden. Aus der ohnehin schon auf tönernen Füßen stehenden Acht-Parteien-Regierung tritt erneut eine Abgeordnete aus. Nun verfügt die Koalition nur über ein Minderheitsvotum. Als Grund gibt die Abgeordnete die letzten Ausschreitungen in Jerusalem an.19.05.2022
Rücktritt einer Abgeordneten Israels Regierung verliert überraschend MehrheitWegen eines Streits über religiöse Angelegenheiten tritt eine Abgeordnete der israelischen Regierung aus der Koalition aus. Damit verliert das Bündnis die hauchdünne Mehrheit im Parlament. Ex-Regierungschef Netanjahu reagiert umgehend und will die Abgeordnete mit "offenen Armen" empfangen.06.04.2022
Anschlagsserie in Israel Mann erschießt bei Tel Aviv mehrere MenschenAuf offener Straße eröffnet ein Mann im Großraum der Metropole Tel Aviv plötzlich das Feuer auf Passanten. Mindestens fünf Menschen sterben. Sicherheitskräfte erschießen den Attentäter daraufhin. Der dritte Anschlag innerhalb einer Woche erhöht den Druck auf die Regierung.29.03.2022