Nach all den Jahren hat auch der Weihnachtsmann etwas mehr Luxus verdient und tauscht seinen Dienstschlitten gegen ein schickeres und bequemeres Gefährt. Bentleys Kreativabteilung hat ihm jedenfalls in feinster Handarbeit den Flying Spur V8 "The Reindeer Eight" zurechtgemacht.
SUV gibt es wie Sand am Meer. Doch wenn es um Luxus und Finesse geht, führt an Bentley Bentayga und Rolls-Royce Cullinan bislang kein Weg vorbei. Mercedes schickt jetzt gegen die feine englische Art den GLS als noblen Maybach ins Rennen.
Pick-ups sind Arbeitstiere. Etwas anderes aus ihnen zu machen geht in der Regel schief. Davon lässt sich der italienische Karossier Aznom nicht abhalten und bringt mit dem Palladium einen Pick-up, der selbst einen Bentley und Rolls-Royce popelig wirken lässt.
Der Bentley Mulsanne tritt ab. Mit dem Flaggschiff der britischen VW-Tochter verschwindet eine feste Größe im Auto-Adel. Und so, wie es wohl in Windsor passieren würde, droht nun auch in Crewe eine Palast-Revolution.
Bentley bringt den Bentayga für Europa auf Kurs. Während bei Lack und Leder aufgerüstet wird, treten die Briten bei der Leistung fest auf die Bremse. Zumindest, um in unseren Breiten nicht anzuecken.
Sie sind schön, doch technisch seit Jahrzehnten hinten dran: hochbetagte Luxuskarossen von Bentley, Jaguar und Rolls-Royce. Lunaz Design macht aus diesen Oldies echte Saubermänner. Doch nicht nur die Batterieleistung ist am Ende riesig.
Für 007 kam auf der Leinwand nichts anderes als Aston Martin und Bentley infrage. Privat war James-Bond-Darsteller Roger Moore erdiger unterwegs. Denn über sein Anwesen rund um das Chalet in Crans-Montana rollte er mit einem Toyota Land Cruiser.
SUV werden von vielen gehasst. Doch unbeeindruckt davon sind sie immer noch im Aufwind und fest im Straßenbild verankert. ntv.de hat vier skurril anmutende Top-Varianten dieser Spezies ausgeführt und die Sinnfrage gestellt. Doch lesen sie selbst. Von Patrick Broich
Der Porsche Panamera ist zu progressiv und der Audi A8 zu dezent? Dann hat vielleicht Bentley das passende Auto für verwöhnte Kunden im VW-Konzern: Mit dem neuen Flying Spur bewerben sich die Briten einmal mehr um die Führungsrolle im Oberhaus - und gehen direkt auf Konfrontationskurs mit Rolls-Royce.
Bentley feiert seinen 100. Geburtstag und wirft zugleich den Blick in die Zukunft. Mit der Studie EXP 100GT kleben die Briten den Superreichen dieser Welt ein kaschmirweiches Trostpflaster aufs besorgte Gewissen: Luxus, so die Botschaft, hat auch nachhaltig bestand - wenn er smart und sauber ist.
Bentley träufelt Balsam auf die geplagten Seelen der Besserverdiener. Denn endlich kann man auch ein SUV von 2,6 Tonnen und 449 PS mit gutem Gewissen fahren - einem Plug-in-Hybrid sei Dank. Und das ist nur der Anfang.
Als er vor vier Jahren auf den Markt kommt, ist der Bentley Bentayga das schnellste SUV der Welt - bis ihm der Lamborghini Urus den Titel abspenstig macht. Jetzt setzen sich die Briten mit der Sonderserie "Speed" wieder an die Spitze und verweisen die Italiener in die zweite Reihe. Doch der eigentliche Verlierer ist ein ganz anderer.
Zwei coole Farbtöne, zwei faszinierende Autos: Großer Bentley Mulsanne der Moderne trifft auf einen späten Vertreter jenes Mulsanne, der vor fast 40 Jahren auf die Straße gelassen wurde - hier als später Turbo R. Ein Generationentreffen der besonderen Art.
Bislang zählte auch Russlands Präsident Wladimir Putin zu den Kunden von Mercedes. Doch seit einigen Monaten baut man wieder eine eigene Luxuslimousine. Die soll bald auch Politiker und Prominente im Ausland befördern.
Mit dem neuen 8er Coupé will BMW stärker in die Sparte der Luxus-GTs vordringen als man es ohnehin schon mit dem 6er Coupé getan hat. Los geht es mit zwei Modellen – und überraschenden Antrieben für den Premium GT.
Auf kaum einer anderen Automesse wird heute noch eine derart ungenierte PS-Show geboten wie in Genf. Doch auch dort ist das Thema Elektrifizierung nicht wegzudiskutieren. Hier ein Überblick über die Neuheiten.