Benzinpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Benzinpreis

04.09.2008 15:30

Benzinpreise weiter hoch Autolobby gegen Ölmultis

Innerhalb der deutschen Autolobby wächst der Unmut über die anhaltend hohen Benzinpreise. ADAC und ACE fordern eine Senkung der Preise entsprechend dem Rückgang des Ölpreises in den letzten Wochen. Die Multis würden ihre Monopolstellung ausnutzen um Rekordgewinne auf Kosten der Autofahrer einzufahren.

kein Bild
01.09.2008 14:43

Guter Tankmonat Benzinpreis gefallen

Die Preise für Benzin und Diesel sind im August deutlich gefallen. Im Durchschnitt des Monats mussten die Autofahrer 1,47 Euro für einen Liter Benzin bezahlen, das sind rund sechs Cent weniger als im Juli, teilte der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) in Hamburg mit.

Für Autogas muss man nicht ganz so tief in die Tasche greifen.
30.08.2008 14:25

Auf der Überholspur Autogas boomt

Autos mit Flüssiggasantrieb erleben in Zeiten steigender Benzinpreise einen Boom. Etwa eine Viertelmillion deutscher Autofahrer ist bereist auf den kostengünstigen LPG-Antrieb umgestiegen.

kein Bild
27.08.2008 15:14

Trotz Rekordpreisen Gewinneinbruch bei PetroChina

Aufgrund der Deckelung der Benzinpreise auf dem chinesischen markt hat PetroChina einen Gewinneinbruch erlitten. Die massiv gestiegenen Weltmarktpreise für Rohöl kann der Konzern nicht an die Kunden in China weitergeben. Außerdem belastet eine Spezialsteuer die Erlöse.

kein Bild
07.08.2008 12:46

Frust an Zapfsäulen Benzinklau nimmt zu

Angesichts rapide steigender Benzinpreise geht der Spritklau in Deutschland massiv in die Höhe. In manchen Bundesländern spricht die Polizei von drastisch steigenden Zahlen. Besonders Diesel wird von Lkws und Baustellenfahrzeugen abgezapft.

kein Bild
06.08.2008 19:33

Wann ist Schluss damit? Benzinpreise legen zu

Der Benzinpreis hat weiter zugelegt. Die Autofahrer müssen nach Informationen aus der Mineralölwirtschaft für einen Liter Super im Durchschnitt rund 1,50 Euro zahlen, für Diesel etwa 1,45 Euro. Die Entlastung soll jedoch nahen.

kein Bild
04.07.2008 10:46

Hohe Spritpreise zehren Viele Jobs akut bedroht

Die hohen Kraftstoffpreise bedrohen in der deutschen Wirtschaft einer Umfrage zufolge bis zu 140.000 Arbeitsplätze. Laut Zeitungsbericht müssen vor allem Beschäftigte im Taxi- und Transportgewerbe bangen. Viele Firmen könnten die hohen Benzinpreise nicht mehr bezahlen und müssten beim Personal einsparen. Auch bei Kurierdiensten drohe ein Jobabbau.

kein Bild
20.06.2008 11:58

Kfz-Steuer und Klimadiskussion Fragezeichen beim Autokauf

Der Autokauf ist für die meisten Kunden eine Großinvestition. Das will gut überlegt sein. Doch steigende Benzinpreise und Klimadiskussion hinterlassen derzeit viele Unsicherheiten bei den Käufern. Auch die Politik tut ihr Übriges dazu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen