Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

452349160.jpg
14.03.2024 09:30

Wo geht's für den Bitcoin hin? "Das nächste Ziel sind 100.000 Dollar"

Der Bitcoin-Hype hält genauso an wie die Rekordfahrt an den Aktienbörsen. Auch Gold steigt auf neue Höchststände. Wie hängt das zusammen? Welche Rolle spielen Bitcoin-ETFs und das anstehende "Halving"? Darum geht's in der neuen Folge "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

d20be39bcd35ec20a4bfdb0958f09fd4.jpg
11.03.2024 15:00

Kryptowährung mit Allzeithoch Wert der Bitcoins wohl höher als alles Silber

Mit einem Gesamtwert von mehr als 1,4 Billionen US-Dollar erreicht Bitcoin ein neues Allzeithoch. Damit lässt die Digitalwährung auch Silber hinter sich - obwohl es davon bereits mehr als 1,7 Millionen Tonnen gibt. Für den Kursanstieg verantwortlich sind vor allem Großinvestoren. An Gold kommt der Bitcoin aber nicht heran.

imago0109703888h.jpg
07.03.2024 13:52

Die 25.000-Euro-Frage Jetzt besser Bitcoin oder doch Gold kaufen?

Während die Rekordkurse bei der Kryptowährungen Schlagzeilen machen, steigt Gold vergleichsweise wenig beachtet auf neue Höchststände. Jetzt stellt sich die Frage, ob Anleger besser in Bitcoin oder ins Edelmetall investieren sollten. Ein Gastbeitrag von Michael Wittek

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen