Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

132634351.jpg
18.07.2020 12:25

Junge Helfer bei Bitcoin-Betrug? Twitter-Hacker griffen auch private Daten ab

Die Attacke auf Twitter-Konten von Prominenten dient in erster Linie einem Bitcoin-Betrug. Doch die Angreifer bekommen auch Zugriff auf private Daten. Pikante Details aus dem Leben von Obama oder Kanye West sollen laut Twitter jedoch nicht dabei sein. Eine erste Spur zu den Tätern führt in die Gamer-Szene.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen