Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

275973871.jpg
19.06.2022 10:02

Betrugsfälle und Crash "Krypto bedeutet Risiko"

Der Ausverkauf bei Kryptowährungen hat diese Woche auch Bitcoin und Etherrum erfasst. Im Interview ordnet die Expertin für Krypto-Betrugsfälle Erica Stanford den aktuellen Crash ein, erzählt wie Anleger ihre Investments sichern und Betrüger erkennen können.

be7cc5298587895c5d0ac5cf9c58a6ca.jpg
18.06.2022 22:56

Bitcoin unter 18.000 Dollar Kryptobranche im Abwärtssog

Der Bitcoin befindet sich weiter im rasanten Sinkflug - und nimmt die anderen Cyberwährungen mit. Auch für Unternehmen, die in der Kryptobranche Geld verdienen, wird es eng. Als Problem erweist sich, dass es - anders als bei Banken - keine Offenlegungspflichten gibt.

292755284.jpg
18.06.2022 14:48

20.000-Dollar-Marke gerissen Bitcoin-Kurs bricht weiter ein

Ein weiteres Krypto-Tief zeichnet sich für die Digitalwährung Bitcoin ab. Noch im vergangenen Jahr wurde die Marke von 69.000 US-Dollar geknackt - Rekordwert. Aktuell sind es weniger als 19.000 US-Dollar. Experten sehen steigende Zinsen und Inflationssorgen als Gründe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen