Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

384460895.jpg
28.11.2022 21:28

Kurz nach FTX-Pleite Auch Kryptobank BlockFi ist insolvent

Nach dem spektakulären Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX meldet nun auch die auf virtuelle Zahlungsmittel spezialisierte US-Bank BlockFi Insolvenz an. Schon die Pleite von FTX hatte die Krypto-Welt schwer erschüttert.

b3dbd60c126a536b33282e0ebe6a428c.jpg
22.11.2022 22:54

Erstmals seit August Dow schwingt sich über 34.000 Punkte

Die US-Börsen präsentieren sich am Dienstag in guter Verfassung. Zum ersten Mal seit gut drei Monaten klettert der Dow wieder über die Marke von 34.000 Punkten. Besonders gefragt sind die Papiere des Modehändlers Abercrombie&Fitch. Schlechter läuft es für chinesische Firmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen