Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

2022-04-06T180928Z_688628050_RC2MHT9X3J8G_RTRMADP_3_USA-BITCOIN-CONFERENCE.JPG
13.06.2022 15:55

Kryptos bekommen Prügel Bitcoin stürzt ab

Kryptowährungen kennen derzeit nur eine Richtung: nach unten. Bitcoin hat in diesem Jahr bisher die Hälfte des Werts verloren. Am Markt herrsche Ausverkaufsstimmung, sagt ein Analyst. Von Jan Gänger

AP21258687822213.jpg
21.05.2022 20:45

Krypto-Crash und Bandenkrieg Bitcoin-Diktator Bukele droht der Bankrott

Alles wird besser, das war das Versprechen von El Salvadors Präsident Nayib Bukele. Doch sein Pakt mit den mächtigen kriminellen Banden endet in einem Blutbad. Und nun schwächelt die neue Landeswährung, der Bitcoin. Manche sehen die Staatspleite anklopfen. Von Roland Peters, Buenos Aires

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen