Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

imago0101767670h.jpg
24.05.2021 20:10

Sorge vor US-Fiskus und China Krypto-Achterbahn fährt weiter

Nach dem zeitweise dramatischen Kurssturz der vergangenen Woche geht es für die digitale Leitwährung Bitcoin zuletzt wieder deutlich nach oben. Das Rekordhoch von Mitte April liegt allerdings in weiter Ferne. Zuletzt gab es mehrere schlechte Nachrichen aus den USA und China für Bitcoin-Fans.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen