Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

98243494.jpg
07.03.2021 12:16

Bitcoins, Shitcoins, Nordkorea Jagt den Milliardenschatz von "Montecrypto"

Als der Milliardär Hollister stirbt, ahnt niemand, dass die Welt damit am wirtschaftlichen Abgrund steht. Hollisters Vermögen, mehrere Milliarden schwer, ist in Bitcoins angelegt, seine Wallet gilt es zu finden. Geheimdienste, Mafia, Terroristen sind heiß auf "Montecrypto". Tom Hillenbrands Ed Dante bleibt cool. Von Thomas Badtke

RTR27QYC.jpg
27.02.2021 11:21

Unschöne Woche Bitcoin muss Prügel einstecken

Nach dem rasanten Aufstieg rutscht der Bitcoin kräftig ab. Erst verdirbt Elon Musk die Stimmung, dann legt Bill Gates nach. Und schließlich kritisiert US-Finanzministerin Janet Yellen die Kryptowährung.

5fa815d9f7b405a36a5f3d7feadf4852.jpg
25.02.2021 17:01

Nicht einsteigen, außer ... Bill Gates warnt vor Bitcoin-Tücken

Kryptowährungen haben es nicht nur Tesla-Chef Musk angetan. Auch immer mehr Kleinanleger investieren trotz teils großer Kursschwankungen. Für Neulinge, die vom aktuellen Bitcoin-Rausch profitieren wollen, hat Microsoft-Gründer Gates einen Tip: Finger weg, sollte man weniger Geld als Musk haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen