Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

221786814.jpg
22.02.2021 18:45

Der Musk-Fan, der Reddit narrte "Habe keine Ahnung von dem Scheiß"

Auf Reddit sagt ein angeblicher Mitarbeiter voraus, Tesla werde Bitcoin kaufen. Als das dann im großen Stil wirklich passiert, wird er gefeiert. Später enthüllt er allerdings, dass er gar kein Mitarbeiter sei - und den Post auf LSD geschrieben habe. Doch auch das ist wohl nur die halbe Wahrheit.

imago0113275004h.jpg
21.02.2021 23:35

60.000-Dollar-Marke im Visier Bitcoin-Rally nimmt kein Ende

Seit dem vergangenen Herbst geht es für den Bitcoin steil nach oben. Mittlerweile steht die Digitalwährung kurz vor der 60.000-Dollar-Marke. Ein Ende scheint nicht in Sicht. Auch andere Kryptowährungen profitieren von dem Höhenflug.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen