Geheimdienststreit wohl beigelegt BND und NSA spionieren wieder gemeinsamDer BND filtert in seiner Abhörstation in Bad Aibling wieder Informationen für die USA heraus. Die Zusammenarbeit lag wegen der Spähaffäre monatelang auf Eis. Anders als vorher muss die NSA dem BND nun jeden Suchbegriff erklären.09.01.2016
Terror im Westen Gefahr durch Islamisten ist hoch wie nieDer BND schätzt die Gefährdung durch islamistische Terroristen höher ein als zu Zeiten der Anschläge auf das World Trade Center 2001. Und es gibt noch mehr schlechte Nachrichten: Militäreinsätze können das Problem nicht lösen.06.01.2016
Vorsichtiger Aufbau BND kehrt angeblich nach Syrien zurückNoch immer herrscht in Syrien Bürgerkrieg und der Westen dringt auf einen Rückzug von Präsident Assad. Doch der deutsche Geheimdienst will nun wieder eine Präsenz in dem Land - aus ganz praktischen Gründen.18.12.2015
Drei Agenten verlieren ihren Job Bundestag beklagt Rechtsverstöße beim BNDNur mit Einschränkungen konnte das Kontrollgremium des Bundestags die umstrittenen Suchbegriffe des BND untersuchen. Doch die vorliegenden Unterlagen reichen den Abgeordneten, um zu einem eindeutigen Urteil zu kommen.16.12.2015
Kritische Analyse zu Saudi-Arabien Außenministerium pfeift BND zurückIn einer Analyse geht der deutsche Geheimdienst hart mit Saudi-Arabien ins Gericht. Das Außenministerium ist empört. Der BND solle die Politik beraten, nicht Politik machen. Zudem geht es um die Frage, ob man sich offene Kritik an den Saudis leisten kann.03.12.2015
Prinz könnte "überreizen" BND warnt vor Saudi-ArabienEs ist nicht so, dass die arabische Welt in den vergangenen Jahren stabiler geworden wäre. Der deutsche Auslandsgeheimdienst sieht aber eine Entwicklung zu noch mehr Erschütterung. Schuld ist eine neue Generation saudischer Politiker, die sich profilieren will.02.12.2015
"Mit dem Teufel essen" Ex-Spione wollen mit Assad kooperierenHätten so die Anschläge von Paris verhindert werden können? Assads Geheimdienst bot Frankreich vor einer Weile eine Liste mit französischen Kämpfern in Syrien. Paris lehnte ab. Jetzt drängen Ex-Spione in Frankreich auf eine Kooperation. Ihr Vorbild: der BND.26.11.2015
Länderspielabsage in Hannover Terror-Hinweis kam offenbar aus IsraelNur wenige Tage nach den Terroranschlägen in Paris sagt Deutschland ein Fußball-Länderspiel gegen die Niederlande ab. Noch immer halten sich die Behörden mit Informationen zu den Hintergründen zurück. Nun gibt es neue Berichte.25.11.2015
Erstmals Einsicht in BND-Spähziele Abgeordnete rügen "Wust" von SelektorenNach langem Kampf können einige wenige Bundestagsabgeordnete den Katalog der Überwachungsziele des Bundesnachrichtendienstes einsehen. Die Mitglieder des NSA-Untersuchungsausschusses sind überrascht von den Einblicken und üben Kritik.23.11.2015
Spion vor Gericht Ex-BND-Mitarbeiter verriet deutsche AgentenIhm war einfach langweilig, sagt er. Deshalb bot ein ehemaliger BND-Mitarbeiter der CIA und den Russen seine Dienste an. Vor Gericht gesteht er nun ausführlich: Hunderte Dokumente gab er weiter und verriet deutsche Agenten im Ausland.18.11.2015