"Halte nichts für unmöglich" NSA-Auschuss prüft BND-SpählisteWen hat der BND wo ausspioniert? Der NSA-Untersuchungsausschuss könnte bald mehr erfahren, er erhält Einsicht in die Sektorenliste des Geheimdienstes. Für die Grünen ist dies "überfällig".17.11.2015
Geheimdienst-Spitzel vor Gericht BND-Mitarbeiter gesteht Spionage für CIADie Anklage wirft einem Ex-Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes vor, brisantes Material an den US-Geheimdienst CIA geliefert zu haben. Der Mann räumt vor Gericht seine Spitzeltätigkeit ein. Geld sei aber nicht das Motiv gewesen.16.11.2015
475 neue Stellen Geheimdienste stocken deutlich aufAngesichts der gestiegenen islamistischen Terrorgefahr beschließt die Bundesregierung eine deutliche Vergrößerung des BND. Aber auch der Verfassungsschutz soll verstärkt werden, um der drohenden Gefahr von rechts Herr zu werden.15.11.2015
Kanzler-Satz soll "Realität werden" BND soll bei Freunden künftig weghören"Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht": Wenig begeistert reagierte Kanzlerin Merkel auf Lauschangriffe der USA. Doch der BND spähte offenbar ebenfalls aus, was ihm vor die Flinte kam. Nun wird der Geheimdienst reformiert.13.11.2015
Aussprache auf Malta Merkel: BND bespitzelte Fabius "indirekt"Auf Malta holt Angela Merkel eine unangenehme Affäre ein: Beim EU-Afrika-Gipfel muss sie zu den Vorwürfen Stellung nehmen, der BND habe Frankreichs Außenminister Laurent Fabius abgehört. Ihre Erklärung dazu ist nicht ganz befriedigend. 12.11.2015
Verstoß gegen das Grundgesetz BND belauschte deutschen DiplomatenEigentlich dürfen deutsche Staatsbürger nicht vom hiesigen Auslandsgeheimdienst bespitzelt werden - doch die Spionagewut des BND kennt offenbar auch innerhalb Deutschlands keine Grenzen.11.11.2015
BND erkennt professionelle Struktur Afghanisches Schleusernetzwerk kassiert abTausende Menschen machen sich auf den Weg von den Krisenherden ins sichere Europa. Ohne Schlepper zu bezahlen, ist das nur für die wenigsten möglich. Der BND hat offenbar Erkenntnisse über die Strukturen, die hinter dem Geschäft stehen.03.11.2015
Dossiers fürs Kanzleramt BND sammelte DDR-WitzeEin Buch mit dem Titel "Ausgelacht" widmet sich dem politischen Witz. Im Auftrag des westdeutschen Auslands-Geheimdienstes erkundeten Agenten, wie DDR-Bürger über ihre Regierung lästerten. Anhand der Witze erhoffte man sich Auskunft über die Stimmung im Staat .18.10.2015
BND-Chef unter Druck Ausspionieren von Freunden bleibt TabuKanzlerin Merkel dürfte an ihrem Satz "Abhören unter Freunden – das geht gar nicht!" noch gemessen werden. Denn der BND soll selber befreundete Länder ausgespäht haben. Nun gibt es erste Forderungen nach personellen Konsequenzen. 16.10.2015
Neuer Abhörskandal erschüttert Berlin BND spionierte befreundete Staaten ausDer BND soll nicht nur mit Hilfe von Selektoren der NSA die Kommunikation befreundeter EU-Staaten ausspioniert, sondern über Jahre hinweg Tausende eigene Selektoren eingesetzt haben. Im Parlament heißt es jetzt: "BND und Kanzleramt haben Mist gebaut."14.10.2015