Trotz Milliardenverlust Spotifys Börsengang mischt Wall Street aufIm Gegensatz zu anderen Tech-Konzernen findet Spotify auf einem eher ungewöhnlichen Weg an die Börse - und riskiert damit erhebliche Kursschwankungen. Auch frisches Kapital können die Schweden so nicht einsammeln. Doch ihr Finanzmarktdebüt bringt auch Vorteile.02.04.2018Von Juliane Kipper
Vor spektakulärem Börsengang Telia steigt bei Spotify ausIm Jahr 2015 gehen die schwedischen Unternehmen Telia und Spotify eine "strategische Partnerschaft" ein, nun trennen sich ihre Wege endgültig. Die Entscheidung bei Telia kommt kurz bevor Spotify in einem ungewöhnlichen Modell den Sprung an die Börse wagt. 30.03.2018
Kryptowährungen und ICOs Mit mehr Regulierung das Comeback starten?Trotz des jüngsten Kurseinbruchs am Kryptomarkt ist das Interesse an digitalen Währungen nach wie vor groß. In Europa entsteht sogar eine Börse für ICOs mit verschärfter Regulierung.24.03.2018Von Daniel Saurenz
Trump-Politik verdirbt das Debüt DWS machen keine großen SprüngeDie Deutsche Bank schickt ihre Vermögensverwaltungssparte DWS auf das Börsenpakett. Der Start verläuft bestenfalls schleppend. Unverhofft hat sich Umfeld massiv eingetrübt.23.03.2018
Von 0 auf mehr als 9 Milliarden Dropbox ist vor Börsengang gefragt2007 wird Dropbox gegründet, das Geschäftsmodell wird schnell von den Großen der Zunft kopiert. Dennoch ist Dropbox erfolgreich, zahlende Kunden machen es möglich. Die Story stimmt, die Anleger sind heiß.23.03.2018
Enttäuschendes Börsendebüt Investoren lassen DWS links liegenDie DWS ist die profitabelste Tochter der Deutschen Bank. Am Freitag soll der Vermögensverwalter das deutsche Börsenparkett betreten und zwei Milliarden Euro in die Kassen des Geldhauses spülen. Dieses Ziel verpasst die Bank deutlich.22.03.2018
Größter Börsengang seit Jahren Siemens Healthineers stolpert aufs ParkettDer Sprung an die Börse gelingt - mit Verspätung: Allen technischen Schwierigkeiten zum Trotz kann sich Siemens-Chef Kaeser über einen glücklichen Börsengang der früheren Medizintechniksparte Siemens Healthineers freuen. Der Aktienkurs legt deutlich zu.16.03.2018
Abspaltung von Unternehmen "Das ist ein klarer ökonomischer Trend"Siemens bringt seine Gesundheitstechnik-Sparte Healthineers an die Börse. Die Deutsche Bank will mit ihrem Vermögensverwalter DWS nachziehen. Im Interview mit n-tv.de erklärt Marc Zinkel von KPMG, ob sich große Unternehmen in Zukunft immer weiter aufspalten werden.16.03.2018
Streamingdienst bleibt sich treu Spotify verkündet Termin für BörsengangIm Musikstreaming ist Spotify die souveräne Nummer eins. Der Börsengang wirkt daher eher untypisch. Der Termin steht fest und auch die Zielvorgabe: Im Vordergrund steht nicht die Rendite.16.03.2018
Auf dem Weg an die Börse DWS gewinnt weiteren AnkerinvestorAm 23. März soll die Vermögensverwaltungssparte der Deutschen Bank den Gang auf das Börsenparkett vornehmen. Nun ordert Tikehau Capital DWS-Aktien für 250 Millionen Euro. Die Franzosen sind nach Nippon Life ein weiterer Ankerinvestor.14.03.2018