Brände

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brände

Alle Artikel zum Thema: Brände

AP

82395704.jpg
28.08.2019 05:42

Engpass bei der Bundeswehr Soldaten müssen auf neue Stiefel warten

"Man stelle sich vor, Feuerwehrleute würden Brände in Pantoffeln löschen." Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann ist mit der aktuellen Schuh-Situation in der Bundeswehr absolut unzufrieden. Der Grund: Die Lieferung der neuen Stiefel-Modelle dauert viel länger als geplant.

89315ad966d1415bf67555da08a9d189.jpg
27.08.2019 13:09

Fatale Folgen für das Klima Amazonas-Wald droht Kollaps durch Brände

Die massiven Brände im Amazonas-Regenwald erschüttern die Welt. Tatsächlich könnten sie eine gefährliche Entwicklung einläuten. Forscher gehen davon aus, dass es ab einem bestimmten Punkt kein Zurück mehr gibt und der Regenwald verloren ist. Auch ohne Zutun des Menschen. Von Kai Stoppel

123533410.jpg
25.08.2019 07:41

Waldbrände im Amazonas-Regenwald Brasilianisches Militär kämpft gegen Feuer

Eine Feuersbrunst wütet im Amazonasgebiet, Hunderte neue Brände entzünden sich. Um den Flammen Einhalt zu gebieten, setzt Brasilien jetzt auf militärische Unterstützung. Zwei Löschflugzeuge sind bereits im Einsatz, insgesamt stehen 43.000 Soldaten bereit. Nicht alle sind überzeugt von dieser Strategie.

24.08.2019 02:54

Waldbrände außer Kontrolle Soldaten sollen im Amazonas löschen

Die Brände im Amazonas-Regenwald haben sich zu einer unkontrollierbaren Feuerkatastrophe entwickelt. Um der Lage wieder Herr zu werden, entsendet Präsident Bolsonaro nun per Dekret die Armee in das Gebiet. Unterstützung erhält er von prominenter Seite.

f6866b01913fea96ab1ba00c253372ff.jpg
01.08.2019 13:04

Dürre, Brände, Schädlinge So kaputt ist der deutsche Wald

Längst schlagen nicht mehr nur Umweltschützer Alarm: Zehntausende Hektar Wald sterben wegen der Dürre und ihren Folgen. Der Wald steht vor dem "Kollaps", warnen Forstfachleute. Ist die Lage tatsächlich so schlimm? Und was kann getan werden? Von Gudula Hörr

imago55399616h (1).jpg
30.07.2019 14:43

Wirkung "sehr beträchtlich" Brände in Sibirien schaden dem Weltklima

Millionen Hektar Land haben Brände in Sibirien schon verwüstet. Das hat nicht nur gesundheitliche Folgen für Anwohner und beeinträchtigt den Flugverkehr. Umweltschützern zufolge löst die Zerstörung großer Waldflächen zudem eine fatale Klimawandel-Spirale aus und trägt zur Eisschmelze in der Arktis bei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen