Brandenburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brandenburg

123684631.jpg
30.08.2019 18:16

Wahlkampfendspurt im Osten Woidke will kein "Oberlehrer" sein

Am Sonntag sind sowohl die Brandenburger als auch die Sachsen aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Für die regierenden Parteien steht viel auf dem Spiel. CDU und SPD sind sich einig: Eine Zusammenarbeit mit der AfD wird es nicht geben.

DDR-Besucher interessieren sich am 10.11.1989 in einem Geschäft in Herleshausen für Obst und Gemüse.
30.08.2019 11:46

"Nah dran!" vor Landtagswahlen Nicht Bananen, sondern Tomaten

Seit knapp einem Jahr berichtet RTL/n-tv-Korrespondentin Liv von Boetticher aus dem Osten Deutschlands. An dieser Stelle schreibt sie in der Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg über Eindrücke und Erlebnisse der letzten Monate und wie sich das Reporterleben in Ost und West unterscheidet.

imago92838378h.jpg
29.08.2019 11:56

Vor den Landtagswahlen Das sind die Koalitionsoptionen im Osten

Lange Zeit herrscht in den Umfragen zu den Wahlen in Sachsen und Brandenburg viel Bewegung. In den jüngsten Erhebungen können die beiden Ministerpräsidenten und ihre Parteien zulegen. Dennoch wird es weder in Dresden noch in Potsdam für eine Fortsetzung der Koalition reichen. Von Jürgen Wutschke

123639807.jpg
28.08.2019 16:53

Orte im Dornröschenschlaf Was russische Truppen hinterlassen haben

Ende August 1994 zieht offiziell der letzte russische Soldat aus Deutschland ab. Zurück bleiben Kasernen, Flugplätze und Wohngebiete - mehrere Hundert Hektar an militärisch genutzter Fläche. Die Altlasten sind für die ostdeutschen Bundesländer eine große Herausforderung.

120739652.jpg
28.08.2019 15:47

Betrug in Brandenburg? Wahlhelfer gab AfD-Stimmen den Grünen

Sein "Herz schlägt links". Deswegen nimmt es sich ein Wahlhelfer offenbar heraus, bei der Kommunalwahl in Brandenburg das Ergebnis zu manipulieren. Stimmen, die für die AfD abgegeben werden, schustert er den Grünen zu. Die Geprellten schäumen.

122475594.jpg
28.08.2019 11:42

Gesetzentwurf beschlossen Bund will Milliarden für Kohleausstieg zahlen

Die Braunkohle-Regionen sollen milliardenschwere Hilfen erhalten. Das Bundeskabinett bringt einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg. Bis zum Jahr 2038 sind bis zu 40 Milliarden Euro vorgesehen. Doch solange das Gesetz nicht beschlossen ist, bangt etwa NRW, ob das Geld wirklich fließt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen