Vor allem Amerikaner und Briten Freiwillige aus 55 Ländern kämpfen für UkraineBereits kurz nach der Invasion russischer Truppen ruft der ukrainische Präsident Selenskyj internationale Freiwillige auf, für sein Land zu kämpfen, eine internationale Legion entsteht. Mittlerweile sollen 55 Nationen darin vertreten sein. Auf sie machen die russischen Kämpfer besonders intensiv Jagd. 13.06.2022
Parlamentsverbot droht War Briten-Speaker Bercow ein "Serien-Mobber"?Mit seinen "Order"-Rufen sorgt John Bercow mehr als zehn Jahre für Ordnung im britischen Parlament. Er soll aber ebenfalls dafür verantwortlich sein, dass Mobbing und Belästigung Teil der Parlamentskultur werden. Bercow selbst soll andere Abgeordnete gemobbt haben.09.03.2022
Tory verliert Sitz im Unterhaus Johnsons Partei scheitert an StimmungstestWegen einer Lobbyismus-Affäre muss der Tory-Abgeordnete Paterson seinen Sitz im britischen Unterhaus abgeben. Premier Johnson wollte ihn vor dem Rücktritt bewahren - ohne Erfolg. Bei der Nachwahl für Patersons Posten erleidet Johnsons Partei nun eine historische Schlappe.17.12.2021
Ex-Premier rügt Gutsherrenstil Johnsons Tories entfesseln WirbelsturmVielleicht ist es der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt: Der britische Premier Johnson schützt einen korrupten Parteifreund vor der Suspendierung. Auf einmal reden die Briten über seine Fehltritte, Luxusurlaube und die Verachtung der demokratischen Regeln. 09.11.2021
Zum Tod von Prinz Philip Der royale QuerkopfJahrzehntelang war Prinz Philip der wichtigste Ratgeber seiner Frau Queen Elizabeth II. Er wahrte bis zuletzt eine gewisse Distanz zu seinen Aufgaben in der königlichen Familie. Er hinterlässt eine große Lücke in der britischen Monarchie.09.04.2021Ein Nachruf von Wolfram Neidhard
Mit Drohnen gegen Migranten Paris und London sichern ÄrmelkanalGroßbritannien wirft Frankreich vor, nicht genug gegen Flüchtlingsboote zu unternehmen, die den Ärmelkanal passieren. Die Zahl der Migranten auf der Route hat sich in diesem Jahr auf 8000 vervierfacht. Nun soll ein Abkommen die gefährlichen Überfahrten künftig verhindern. Die Mittel dazu sind vielfältig.28.11.2020
Kritik an Brexit-Gesetz Abgeordnete rebellieren gegen JohnsonMit einem Gesetz will die britische Regierung das mit der EU abgeschlossene Brexit-Abkommen aushebeln. Nicht nur in Brüssel und den EU-Staaten kommt das schlecht an. Auch in der Fraktion des britischen Premiers rumort es. Die Regierung gibt sich dennoch siegessicher.11.09.2020
Ein Jahr nach dem Rücktritt Theresa May fällt nur noch mit Reden aufWährend Theresa May im Brexit-Chaos krachend scheiterte, kassiert die ehemalige britische Premierministerin als Rednerin inzwischen kräftig ab. Beobachter fragen sich mittlerweile, ob ihr politisches Vermächtnis womöglich sogar als vergleichsweise positiv betrachtet werden könnte.24.07.2020
Früher war alles besser "Schloss des Schreckens" lädt zum GruselnEin englischer Landsitz Ende des 19. Jahrhunderts, zwei Waisen und eine junge Gouvernante: Mehr braucht es nicht für einen Horrorklassiker. Auch fast 60 Jahre nach seiner Entstehung sorgt "Schloss des Schreckens" für Gänsehautmomente - und offene Fragen.14.04.2020Von Thomas Badtke
"Wow, von euch gibt es mehrere" Britische Abgeordnete beklagt RassismusSeit den Neuwahlen im britischen Parlament sitzen mehr als 60 Abgeordnete mit nicht-weißer Hautfarbe im britischen Unterhaus. Eine von ihnen berichtet nach nur wenigen Wochen im Amt von Rassismus-Vorfällen. Daraufhin melden sich auf Twitter auch andere schwarze Abgeordnete mit ähnlichen Erfahrungen.13.01.2020