EU-Bürger wollen mitbestimmen Brexit-Opfer fordern Wahlrecht auf der InselAm 12. Dezember entscheiden die Wähler über die Zukunft Großbritanniens. Die rund 3,6 Millionen EU-Bürger im Land bleiben dabei allerdings außen vor. Mittlerweile haben sie sich organisiert und kämpfen für ein Mitbestimmungsrecht. Kurzfristig bleibt ihnen aber nur eine Lösung: die Einbürgerung.16.11.2019
Wahlkampf in Großbritannien Johnson muss gegen Komiker antretenIm Wahlkreis des britischen Premiers treten einige Fantasiegestalten gegen Johnson an: Lord Eimerkopf, Graf Mülltonnengesicht oder Elmo aus der Sesamstraße. Einen ernst gemeinten Vorschlag von Labour-Chef Corbyn finden die Tories allerdings ebenso fantastisch fehlgeleitet.15.11.2019
Brexit-Ausblick "negativ" Moody's zweifelt an den BritenBringen die Neuwahlen in London den erhofften Durchbruch in der Brexit-Debatte? Die Bonitätswächter der US-Ratingagentur Moody's sehen die politischen Perspektiven Großbritanniens skeptisch. Der Ausblick sinkt, die Einstufung wackelt.09.11.2019
Labour-Chef in Bedrängnis Neue Antisemitismus-Vorwürfe gegen CorbynEigentlich soll Labour-Chef Corbyn um Stimmen für seine Partei bei den britischen Wahlen im Dezember kämpfen. Doch nun gerät er in die Defensive. Ein einstiger Minister zweifelt seine Eignung als Premier an und dann wirft ihm eine jüdische Zeitung Antisemitismus vor.07.11.2019
Was war am 5. November? Als das britische Parlament explodieren sollteWenn heute in Großbritannien Freudenfeuer lodern, liegt das an einem Mega-Mordkomplott, das vor 414 Jahren scheiterte. Beim Gunpowder Plot sollte der britische König sterben, stattdessen wurde frühzeitig das Leben von Guy Fawkes und Co. beendet.05.11.2019
Wieder was gelernt Wählen die Briten endgültig das Chaos?Großbritannien hat die nächste Brexit-Frist verpasst. Stattdessen gibt es Neuwahlen im Dezember. Die kommen ziemlich überraschend. Wie wir hier gelandet sind und wie es weitergeht, darum geht's in dieser Folge von WWG.04.11.2019
Johnsons Plan geht auf Briten beschließen Vorweihnachts-NeuwahlBoris Johnson bekommt endlich seine Neuwahl. Im vierten Anlauf setzt sich der britische Premier im Parlament durch. Noch vor Weihnachten geht es für die britischen Bürger an die Wahlurnen.29.10.2019
Kehrtwende im Brexit-Streit Labour will Neuwahlgesetz unterstützenIm britischen Unterhaus zeichnet sich eine Einigung ab. Die oppositionelle Labour-Partei will nun doch dem Wahlgesetz von Premierminister Johnson zustimmen. Somit könnte im Dezember ein neues Parlament gewählt werden.29.10.2019
Premier attackiert Parlament Johnson erhält Angebot für NeuwahlenBoris Johnson fordert vom Unterhaus eine Zustimmung zu seinem Brexit-Deal oder Neuwahlen. Während sich Labour ziert, reichen Liberale und SNP dem britischen Premier die Hand: Sie wollen einer Parlamentsauflösung zustimmen, wenn Johnson ebenfalls über seinen Schatten springt.27.10.2019
Das Parlament und Känguru-Hoden Johnson witzelt sich um Brexit-Deal herumKurzzeitig sind sie fast vergessen, die Niederlagen, die Affären, der drohende Chaos-Brexit. Auf dem Tory-Parteitag kalauert sich Premierminister Johnson durch seine Rede - und zeichnet das Bild eines aufblühenden Landes. Doch noch immer bleibt vage, wie genau der Brexit-Deal aussehen soll.02.10.2019Von Gudula Hörr