ESM-Reform stärkt Eurozone Scholz frohlockt über neuen RettungsschirmFinanzminister Scholz sagt es selbst: Der Eurorettungsschirm ESM kommt ein wenig trocken rüber, doch für die Stabilität der Eurozone ist er Gold wert. Das Instrument bewahrte einst Griechenland vor der Staatspleite. Nun gibt Italien seine Reform-Blockade auf - auch um die heimischen Banken abzusichern.30.11.2020
EU-Zweitsitz steht leer Straßburg verlangt Corona-Hilfen von BrüsselIn Pandemie-Zeiten kann leicht in Vergessenheit geraten, dass das Europaparlament neben Brüssel auch noch eine Zweigstelle in Straßburg hat. Die elsässische Stadt fühlt sich seit der Corona-Schließung vernachlässigt und ein französischer Europa-Politiker verlangt Ausgleich. In Brüssel blitzt er damit ab. 25.11.2020
Klare Kante im Brexit-Streit EU will Deal mit London - aber nicht um jeden PreisAuf der Agenda stehen bei dem EU-Gipfel viele Themen, die den Kurs des Staatenbundes über Jahre bestimmen könnten. Das größte Kopfzerbrechen bereitet den Staatschefs aber der Bruch mit Großbritannien: Zweieinhalb Monate vor Ende der Übergangsphase ist der Handelspakt noch längst nicht fertig.15.10.2020
Lockdown für Gastro-Gewerbe Brüssel macht Bars und Cafés dichtBrüssel ist so stark von der Corona-Pandemie betroffen wie kaum eine andere Hauptstadt in der EU. Um die steigenden Fallzahlen in den Griff zu bekommen, müssen Cafés und Bars in der Metropole erneut für längere Zeit schließen. Für die Bürger der Stadt gelten zudem strenge Regeln.07.10.2020
Historischer Länderspielschluss Das allerletzte Aufgebot der DDR-FußballerDie Fans zeigen kein Interesse mehr, die Spieler ebenfalls nicht. Aber: Die Nationalmannschaft der DDR muss noch einmal antreten. Trainer Ede Geyer geht auf letzte Werbetour - und wird enttäuscht. Ein Aufgebot kratzt er aber noch zusammen. Und in dem glänzt Matthias Sammer.12.09.2020Von Wolfram Neidhard
Dinner mit 80 Teilnehmern Corona-Verstöße: Phil Hogan gibt aufDie Teilnahme an einem Dinner, bei dem gegen Corona-Auflagen verstoßen wurde, bleibt nicht folgenlos für Phil Hogan: Der irische Politiker räumt seinen Posten als EU-Handelskommissar und zieht die Konsequenzen aus seinem öffentlich gewordenen Verstoß.26.08.2020
Historische Corona-Hilfen der EU Regierungschefs "raufen sich zusammen"Seit Freitagvormittag streiten die 27 EU-Staaten um Milliarden Euro. Mehrfach droht der Brüsseler Sondergipfel zu scheitern. Doch nun steht nach einem Verhandlungsmarathon ein Kompromiss.21.07.2020
Doch Einigung bei EU-Gipfel? Kurz und Rutte geben sich optimistischSeit Freitag diskutieren, streiten und verhandeln die Regierungschefs der EU um das Corona-Hilfspaket und den Haushalt für die kommenden Jahre. Noch immer steigt kein sprichwörtlicher weißer Rauch auf - doch Äußerungen von Österreichs Kanzler Kurz und dem niederländischen Premier Rutte machen Hoffnung auf eine Einigung. 20.07.2020
Ex-SPD-Chefin wird Beraterin Neue Aufgabe für Andrea Nahles in BrüsselIm vergangenen Jahr legt Andrea Nahles ihr Amt als Parteichefin der SPD nieder. Nun übernimmt die ehemalige Arbeitsministerin eine neue Aufgabe in Brüssel. EU-Sozialkomissar Schmit freut sich über die prominente Verstärkung.10.07.2020
Von der Leyen baut bereits vor Wird der EU-Wiederaufbauplan abgeschmettert?Der Corona-Wiederaufbauplan der EU stößt weiter auf Widerstand. Kommissionschefin von der Leyen ist sich nun gar nicht sicher, dass sie die EU-Mitgliedsstaaten auf eine Linie bekommt. Zumal auch ihre ehemalige Chefin Merkel noch einige Bedenken hat. 27.06.2020