Labbadia arbeitet gegen Abstieg Wolfsburger Klassenfahrt für KlassenerhaltDer VfL Wolfsburg steckt tief im Abstiegskampf. Damit es doch noch mit dem Verbleib in der Fußball-Bundesliga klappt, fährt Trainer Bruno Labbadia mit seinem Team ins Kurztrainingslager. In der Provinz warten auch echte Wölfe.02.05.2018
Abstiegsangst und Machtwechsel VW-Beben kommt für Wolfsburg zur UnzeitAls hätte der VfL Wolfsburg mit dem drohenden Abstieg aus der Fußball-Bundesliga nicht schon genug Sorgen. Die Turbulenzen beim Volkswagen-Konzern sorgen für zusätzliche Unruhe, auch wenn der Werksklub sein Bestmögliches tut, die Personalrochade zu ignorieren.14.04.2018
Abstiegskampf in der Bundesliga Köln lebt noch, der HSV ist so gut wie totDie Saison in der Fußball-Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Die Meisterschaft ist bereits entschieden. Die Blicke richten sich auf den Tabellenkeller. Wer tritt den Gang in Liga zwei an? Wer muss in die Relegation?21.03.2018Von Wolfram Neidhard
So läuft der 27. Spieltag Niemand hat die Absicht, Bayern zu krönen!Der FC Bayern hat es tatsächlich mal nicht in der eigenen Hand: Ob die Münchener deutscher Fußballmeister werden, entscheiden - kein Spaß - andere. Zumindest an diesem 27. Bundesliga-Spieltag. Beim HSV gibt's den nächsten Personalwahnsinn.16.03.2018Von Tobias Nordmann
Redelings sucht Trainer Holloway - der Peter Neururer von der InselEs wird Zeit für neue Trainer: Die ewig gleichen Namen langweilen die Fans nur noch. Gesucht werden verrückte Köpfe, die die Fußball-Bundesliga aufmischen. Ian Holloway könnte so einer sein. Ein Top-Motivator - und dazu noch überaus witzig.13.03.2018Von Ben Redelings
FSV Mainz tritt auf der Stelle VfL Wolfsburg remisiert auch mit LabbadiaDer Befreiungsschlag bleibt aus, doch immerhin gelingt dem VfL Wolfsburg am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga ein Unentschieden im Kellerduell beim FSV Mainz. Der neue Trainer Bruno Labbadia nimmts hin und konstatiert: Hauptsache nicht verloren.24.02.2018
"Kein Qualitätsmerkmal" Jugendwahn greift auf Bundesligatrainer überNicht nur die Spieler, auch die Trainer in der Fußball-Bundesliga werden zunehmend jünger. Die Garde der alten Traditionstrainer hat offenbar langsam ausgedient. Doch der Trend sorgt auch für Kritik - vor allem beim ebenfalls bereits gereiften Peter Neururer.12.06.2017
Köster über Rauswurf-Aktionismus Der Trainer fliegt, die Krise bleibtLäuft es sportlich schlecht, wird der Coach entlassen. Diesmal erwischt es Markus Kauczinski vom FC Ingolstadt. Dumm nur: Das bringt leider gar nichts. Das Beispiel Ingolstadt wird zeigen, wie sinnlos solche Rausschmisse sein können.08.11.2016Von Philipp Köster
Wieder ein neuer Trainer HSV verpflichtet Markus GisdolEs scheint ein Himmelfahrtskommando zu sein. In den vergangenen zwölf Jahren mussten beim Hamburger SV 14 Trainer vorzeitig gehen. Nun soll Gisdol den Verein aus dem Tal der Tränen holen. 25.09.2016