Nach Razzia bei Staatschef Protest gegen Bulgariens Regierung wächstEine Razzia bei Staatschef Radew treibt die Menschen in Bulgarien auf die Straße, sie fordern den Rücktritt der Regierung von Ministerpräsident Borissow. Die Organisatoren einer Blockade in der Hauptstadt Sofia kündigen an, dass landesweite Proteste folgen.30.07.2020
Das Auswärtige Amt informiert Vor Reisen in diese Länder wird gewarntViele Deutsche werden durch die Corona-Pandemie wahrscheinlich Urlaub im europäischen Raum machen. Informationen über Einschränkungen und Reisewarnungen sind daher essenziell. Das Auswärtige Amt lockert nun teilweise die Reiseempfehlungen - aber nicht für alle Länder. 09.07.2020
Wegen schlechter Selbstdisziplin Bulgarien nimmt Corona-Lockerungen zurückGerade erst hat Bulgariens Bevölkerung nach dem Lockdown etwas aufatmen können, da rudert die Regierung wieder zurück. Aufgrund der stark gestiegenen Anzahl an Neuinfektionen und zahlreichen Verstöße gegen Schutzmaßnahmen müssen Bars und Klubs erst mal wieder schließen.09.07.2020
Kein Urlaub in Balkanstaaten Wien spricht weitere Reisewarnungen ausInsgesamt hat Österreich die Corona-Pandemie unter Kontrolle. Die steigenden Fallzahlen im Balkan beobachtet die Regierung in Wien jedoch mit Sorge. Zum zweiten Mal im Juli werden Reisewarnungen für einzelne Staaten verhängt. Die Überwachung der Außengrenzen wird verschärft.08.07.2020
"Ausbeutung pur" Osteuropäische Schlachter verdienen wenigerEin Corona-Ausbruch in einem weiteren deutschen Schlachtbetrieb stellt die Branche vor Probleme. Vor allem die Arbeitsbedingungen und der Umgang mit osteuropäischen Arbeitskräften werden kritisiert. Diese verdienen laut der Bundesagentur für Arbeit deutlich schlechter als ihre deutschen Kollegen. 20.06.2020
Weniger arbeiten, mehr Feiertage Wie einige Länder den Tourismus ankurbelnDie Gastronomie- und Tourismusbranche erleidet in der Corona-Krise herbe Umsatzeinbrüche. Nur langsam rappelt sie sich wieder auf die Beine. In einigen Ländern helfen die Regierungschefs deshalb mit kreativen und gleichzeitig ungewöhnlichen Lösungen nach.20.05.2020Von Vivian Micks
Ein Täter muss hinter Gitter Jugendstrafen nach GruppenvergewaltigungDer Fall löst im vergangenen Jahr bundesweit Bestürzung aus: Mehrere bulgarische Jungendliche vergewaltigen in einem Waldstück bei Mülheim an der Ruhr eine 18-Jährige. Nun sind die Urteile gegen drei Täter gefallen.16.04.2020
Türkei lässt Flüchtlinge durch Frontex verstärkt griechische GrenzeZahlreiche Flüchtlinge fühlen sich von den Worten des türkischen Präsidenten Erdogan, die Tore zu Europa seien geöffnet, bestärkt. Tausende versuchen, die Grenze zu Griechenland zu überwinden. Athen bekommt Unterstützung von der europäischen Grenzschutzbehörde, um illegale Migration zu unterbinden.01.03.2020
Russisches Gas aus der Röhre Bulgarien zapft "Turkstream" anMit dieser Entscheidung riskiert die Regierung in Sofia zornige Reaktionen aus Washington: Das südosteuropäische Land Bulgarien sucht allen US-Bedenken zum Trotz den Anschluss an das Pipeline-Projekt "Turkstream".31.12.2019
Mehr als verdoppelt Zahl ausländischer Altenpfleger nimmt zuDie Anstrengungen der Bundesagentur für Arbeit, Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuwerben, zeigen Wirkung: In den letzten Jahren steigt die Zahl der ausländischen Altenpfleger deutlich an. Hunderttausende kommen jedes Jahr zum Pflegen nach Deutschland.31.12.2019