Freiheitsstrafe möglich Nebeneinkünfte beim Finanzamt verschweigen? Ganz schlechte IdeeÖfter mal etwas bei Ebay verkauft, hin und wieder Freunden geholfen und eine Aufwandsentschädigung erhalten? Dann gehören diese Einnahmen oft in die Steuererklärung. Versäumnisse werden harsch vom Finanzamt geahndet.14.11.2024
Nur für freiwillige Abgaben Jetzt noch einreichen: Steuererklärungen ab Steuerjahr 2020Steuerzahler, die nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, können regelmäßig selbst entscheiden, eine einzureichen. Lohnt es sich am Ende nicht, ist ein Rückzieher möglich.23.10.2024
Gut verhandeln Jobticket statt Gehaltserhöhung: Lohnt sich das?Bei einer Gehaltsverhandlung schon jemals darüber nachgedacht, andere Benefits als eine Lohnanpassung zu fordern? Das kann Ihnen möglicherweise den Spielraum vergrößern - und hat weitere Vorteile.18.10.2024
Beitrag soll steigen So teuer könnte Sie Ihre Rente in Zukunft zu stehen kommenDie gesetzliche Rente bleibt eine Baustelle und wird für viele im Alter nicht reichen. Um das Rentenniveau zumindest zu stabilisieren, muss Geld her. Wenn es nach Arbeitsminister Hubertus Heil geht, in Form von höheren Beiträgen. So kostspielig könnte es für Sie werden.15.10.2024Von Axel Witte
Steuererklärung und Fahrtkosten Wann der längere Arbeitsweg absetzbar ist Das Finanzamt gewährt steuerliche Vergünstigungen für den Weg zur Arbeit. Voraussetzung ist, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die günstigste Strecke nutzen. Aber: Welche ist das?10.10.2024
Neues Schwarzbuch erschienen Brücke ins Nichts und teures WC - Lobbyverein prangert Verschwendung anÜberbordende Bürokratie und unsinnige Projekte - Jahr für Jahr setzt der Staat öffentliches Geld in den Sand. Der Bund der Steuerzahler legt diese im jährlich erscheinenden Schwarzbuch offen. Die Lobbygruppe wünscht sich Besserung.09.10.2024
Ranking 2024 Hier zahlen Hauseigentümer am meisten GrundsteuerNicht nur die im nächsten Jahr anstehende Grundsteuerreform besorgt Eigentümer und Mieter. Schon jetzt muss der Rubel in Richtung Kommunen rollen. Wer in diesem Jahr mit der Abgabe am meisten und am wenigsten belastet wird, lesen Sie hier. 08.10.2024
Was kann man absetzen? Krankheitskosten und die Steuer: Regeln und Ausnahmen Gesundheitsausgaben können Steuerzahler unter einigen Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung absetzen. Was man dazu bei Medikamenten wissen muss - und Sonderfälle.25.09.2024
Vermietetes Eigentum Rücklage für Instandhaltung: für Vermieter direkt absetzbar? Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind verpflichtet, Rücklagen für Instandhaltungen am Gemeinschaftseigentum zu bilden. Das müssen Vermieter für die Werbungskosten wissen.18.09.2024
Oft lohnt es sich Achtung, Frist: Einkommensteuerbescheid zeitnah prüfen Kommt der Einkommensteuerbescheid, legen ihn manche Leute einfach beiseite oder heften ihn ungeprüft ab. Dabei lohnt sich da oft ein genauerer Blick - auch finanziell. Wie Sie profitieren können.13.09.2024