Jüdische Einrichtungen im Visier Mutmaßlicher iranischer Spion festgenommenEin dänischer Staatsbürger steht im Verdacht, für den Iran jüdische Einrichtungen in Deutschland ausspioniert zu haben. Die Bundesanwaltschaft befürchtet, dass er Anschläge gegen jüdische Ziele geplant haben könnte - und reagiert. 01.07.2025
Sieben Personen im Visier Bundesanwaltschaft klagt Umfeld von Linksextremistin Lina. E. anWegen Gründung einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen vier Männer und drei Frauen um die bereits verurteilte Lina E. Sie sollen Menschen angegriffen haben, die sie als "Rechte" ansahen. Ihnen werden daher auch versuchter Mord und Körperverletzung vorgeworfen.11.06.2025
Nach Festnahmen in Frankfurt Bundesanwaltschaft klagt drei mutmaßliche Russland-Spione anDer russische Geheimdienst streckt in Deutschland seine Fühler weiter aus. Drei Männer stehen unter Verdacht, im Dienste Moskaus in Frankfurt am Main einen ukrainischen Soldaten mit einer Tötungsabsicht ins Visier genommen zu haben. Die Ausspähaktion ist nicht der erste Vorfall russischer Spionage. 28.05.2025
Fünf Personen niedergestochen Bundesanwaltschaft übernimmt Bielefeld-ErmittlungenAm frühen Sonntagmorgen werden fünf Personen vor einer Bielefelder Bar niedergestochen. Einen Tag später nehmen Spezialkräfte den mutmaßlichen Täter fest. Laut Bundesjustizministerin Hubig verdichten sich die Hinweise auf ein islamistisches Motiv. Nun übernimmt die Bundesanwaltschaft den Fall. 20.05.2025
Zwei Jahre im Untergrund Linksextremistin stellt sich nach Angriff auf NeonazisAnfang 2023 werden Rechtsextremisten in Budapest am Rande einer Demonstration massiv angegriffen. Einige der mutmaßlichen Täter tauchen teils über Jahre unter. Jetzt stellt sich eine weitere Linksextremistin den Behörden. 20.03.2025
Libyer wieder freigelassen Hinweise auf Anschlagspläne von Omar A. waren fingiertIm Herbst 2024 meldete die Bundesanwaltschaft die Festnahme eines mutmaßlichen IS-Terroristen. Omar A. soll einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant haben. Nun stellt sich heraus: Der Chat-Verlauf, der die Ermittler auf seine Spur brachte, war offenbar fingiert.18.01.2025
Gefängnis-Anschlag gescheitert Nach 30 Jahren Anklage gegen Linksextreme erhobenVor fast 30 Jahren wollen drei Linksextremisten mutmaßlich ein im Umbau befindliches Abschiebegefängnis sprengen. Doch eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife verhindert den Akt. Die Männer flüchten anschließend nach Südamerika, jetzt erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage.07.01.2025
Völkermord-Anklage aus Karlsruhe Irakisches Paar soll jesidische Mädchen versklavt habenDie Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen ein Paar aus dem Irak, unter anderem wegen Kriegsverbrechen und Völkermord. Zwei jesidische Mädchen sollen von den mutmaßlichen IS-Mitgliedern versklavt, gefoltert und mehrfach vergewaltigt worden sein. 30.12.2024
Vorbereitung von Anschlägen Karlsruhe klagt mutmaßliche Hamas-Mitglieder anVor rund einem Jahr nehmen die Behörden in Berlin und den Niederlanden vier Männer fest. Sie sollen als Auslandsoperateure der Terrororganisation Hamas tätig gewesen sein. Nach Auffassung der Bundesanwaltschaft haben sie nicht nur Waffendepots eingerichtet, sondern auch Anschläge vorbereitet.25.11.2024
China Informationen angeboten Ex-US-Militär wegen Spionage in Frankfurt festgenommenAls Angehöriger der Streitkräfte hat Martin D. Zugang zu sensiblen Informationen des US-Militärs. Nach Beendigung seines Dienstes in Deutschland soll er sich bereit erklärt haben, diese an einen chinesischen Geheimdienst zu übermitteln. Das Bundeskriminalamt nimmt ihn nun fest. 07.11.2024