Bundeswirtschaftsministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeswirtschaftsministerium

Das neue und ein paar alte Logos: Opel soll profitabel werden.
14.09.2009 13:40

Streit in Europa Brüssel will Opel-Deal prüfen

Der Erhalt von Rüsselsheim, Bochum, Eisenach und Kaiserslautern sei keine Bedingung für eine Finanzierung gewesen, erklärt das Bundeswirtschaftsministerium. Die EU-Kommission glaubt das nicht. Kommissarin Kroes will prüfen, ob Deutschland seine Hilfe nur Magna und nicht RHJ gewähren wollte.

Nicht nur für Rheinmetall ein dicker Brocken: Die Bundeswehr bekommt 405 neu Schützenpanzer vom Typ Puma.
07.09.2009 15:50

Bundeswehr rettet den Juli Industrie mit Auftragsplus

Die deutsche Industrie profitiert im Juli von Großaufträgen. Das Volumen der Bestellungen nimmt zu. Das Bundeswirtschaftsministerium meldet befriedigt ein kräftiges Plus. Doch ohne den Fahrzeugbedarf der Bundeswehr sähen die Zahlen anders aus.

Ziel der Träume: 1,5 Milliarden soll die unbemannte Mission angeblich kosten.
12.08.2009 10:16

Deutsche Mission Hintze plant Mond-Besuch

Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium wirbt für eine unbemannte deutsche Mondmission, die etwa 2015 möglich wäre. Von dem Vorhaben erhofft sich der CDU-Politiker einen Schub für die deutsche Industrie und Arbeitsplätze.

kein Bild
24.03.2009 07:14

Konjunkturprognose überholt Regierung wird senken

Die Bundesregierung wird ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr deutlich zurücknehmen. Nach einem Medienbericht geht das Bundeswirtschaftsministerium intern von einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes (BIP) um vier bis 4,5 Prozent aus. Derzeit liegt die Prognose noch bei minus 2,25 Prozent.

kein Bild
18.03.2009 20:38

Opel-Rettung Berger soll koordinieren

Der prominente Industrie- und Politikberater Roland Berger soll im Auftrag der Bundesregierung die Verhandlungen zur Rettung Opels koordinieren. Wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte, soll Berger "seine nationalen und internationalen Kontakte sowie seine Erfahrung aus jahrelanger Tätigkeit als Unternehmensberater einbringen.

kein Bild
23.02.2009 08:52

Kreditvergabe für Firmen Wirtschaftsbank geplant

Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet einem Zeitungsbericht zufolge an einer "Bank der Wirtschaft", um gegen die Liquiditätsprobleme in vielen Unternehmen anzukämpfen. Das Geldinstitut soll den Angaben zufolge nach dem Genossenschaftsprinzip arbeiten. Die Einlagen sollten von liquiden Firmen kommen.

kein Bild
22.01.2009 15:14

Hotline zur Abwrackprämie Hunderttausende Anrufer

Die Abwrackprämie scheint den Absatz von Neuwagen in Deutschland deutlich anzukurbeln. Die Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums ist völlig überlastet und erste Kfz-Händler melden steigende Verkäufe.

kein Bild
08.12.2008 13:26

Kräftiger Oktober-Abschwung Industrie drosselt Produktion

Industrie, Bau- und Energiewirtschaft haben ihre Produktion im Oktober unerwartet kräftig gedrosselt. Der Ausstoß sank laut Bundeswirtschaftsministerium um insgesamt 2,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Volkswirte hatten nur mit einem Minus von 1,5 Prozent gerechnet.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen