Puigdemonts Reise nach Dänemark Spanien erwägt neuen HaftbefehlErst wird ein europäischer Haftbefehl gegen Carles Puigdemont ausgestellt, dann wird er wieder zurückgezogen. Jetzt plant der katalanische Ex-Regionalchef eine Reise aus dem belgischen Exil nach Dänemark. Die könnte einen neuen Haftbefehl nach sich ziehen.21.01.2018
Katalanische Regierungsführung Puigdemont überlegt, aus Belgien zu regierenCarles Puigdemont weilt seit seiner Amtsenthebung im Exil. Kehrt er nach Spanien zurück, droht ihm die Festnahme, gleichzeitig möchte ihn das katalanische Parlament wieder zum Regionalpräsidenten wählen. Sitzt Barcelonas Regierungschef künftig in Brüssel?19.01.2018
In Abwesenheit von Puigdemont Kataloniens Parlament wählt SeparatistenDas neue katalanische Regionalparlament wählt mit Torrent einen Unabhängigkeitsbefürworter zum Parlamentspräsidenten. Die Separatisten wollen auch eine erneute Kandidatur von Puigdemont zum Regionalpräsidenten unterstützen.17.01.2018
Korruption in Katalonien Gericht verurteilt Puigdemont-ParteiCarles Puigdemont und Artur Mas sind die erfolgreichen Lautsprecher der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Doch ihre Partei könnte in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Ein Gericht verurteilt sie wegen besonders dreister Korruption.15.01.2018
Nächster Akt im Katalonien-Drama Puigdemont plant triumphale RückkehrDie Katalonien-Frage hält Spanien auch im neuen Jahr auf Trab. Nach der Neuwahl kurz vor Weihnachten bahnt sich nun eine Neuauflage der Separatisten-Koalition an. Und Carles Puigdemont könnte wieder Regionalpräsident werden.10.01.2018Von Volker Petersen
Nach spanischer Einschätzung Katalonien-Krise kostet bislang eine MilliardeDie Krise in Katalonien kostet Spanien viel Geld: Wirtschaftsminister de Guindos spricht von einer Milliarde Euro, die dem Land seit dem verbotenen Unabhängigkeitsreferendum im Oktober entgangen seien - und er nennt Gründe.01.01.2018
Zukunft von Katalonien Oettinger empfiehlt Blick nach DeutschlandBei der vorweihnachtlichen Neuwahl verteidigen die katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter ihre absolute Mehrheit. Um den Konflikt zu lösen, schlägt EU-Kommissar Oettinger Spanien vor, sich an deutschen Bundesländern zu orientieren.29.12.2017
"Nicht gegen die Rechte anderer" König Felipe verärgert KatalanenIn Katalonien tickt nach der Neuwahl die Uhr. Bis Mitte April muss eine neue Regionalregierung stehen. Nur den Separatisten kann dies gelingen. Sie haben aber mit Problemen zu kämpfen. Der König warnt sie in seiner landesweit ausgestrahlten Weihnachtsbotschaft.26.12.2017
"Ich bin Präsident Kataloniens" Puigdemont bittet Spanien um RückkehrNach dem erneuten Wahlsieg der Separatisten in Katalonien gibt sich der entmachtete Regionalpräsident Puigdemont selbstbewusst: Er will nun aus dem belgischen Exil nach Spanien zurückkehren - und er verlangt eine Garantie für seine Straffreiheit. 23.12.2017
Spanien nach Katalonien-Wahl Rajoy lehnt Treffen mit Puigdemont abAm Tag nach den Neuwahlen in Katalonien sieht der abgesetzte Regionalpräsident Puigdemont das Unabhängigkeitslager gestärkt. Er bietet Spaniens Regierungschef Rajoy Gespräche außerhalb Spaniens an - doch der lehnt das Angebot ab.22.12.2017