Regierungstalk bei Illner Linnemann: "Wir sind zum Erfolg verdammt"Über die Billionen schweren Finanzpakete von Union und SPD soll der Bundestag abstimmen Für die Durchsetzung braucht es die Stimmen der Grünen. Doch die haben Vorbehalte, wie deren Vorsitzende Brantner bei Maybrit Illner erklärt. CDU-Generalsekretär Linnemann versucht sie zu überzeugen. 14.03.2025Von Marko Schlichting
Ministerialbürokratie ausdünnen Linnemann will beim Regierungspersonal sparenAngesichts zweier gigantischer Schuldenpakete geraten die Reformversprechen der Union etwas aus dem Blick. CDU-Generalsekretär Linnemann will das in den Koalitionsverhandlungen nachholen: Jeder zehnte Beamte im Staatsapparat soll eingespart werden. 13.03.2025
Zeitplan für Regierungsbildung Union will Merz am 23. April zum Kanzler wählenDie ersten Gespräche zwischen Union und SPD verlaufen erfolgreich und münden nun in Koalitionsverhandlungen. Diese haben noch gar nicht begonnen, da sehnen CDU und CSU schon ein Ende herbei. Die Union stellt einen detaillierten Zeitplan für die kommenden Ereignisse auf.12.03.2025
Deutsche für Minister Pistorius Ein Kanzler Merz stößt auf SkepsisNur eine Minderheit der Deutschen glaubt, dass CDU-Chef Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. Sehr einig sind die Bundesbürger mit Blick auf Verteidigungsminister Boris Pistorius: 85 Prozent halten ihn als Minister für geeignet.04.03.2025
"Konstruktive Atmosphäre" Union und SPD tasten sich vor - nächste Woche geht es weiterDie ersten Sondierungsgespräche von Union und SPD zur Bildung einer neuen Bundesregierung sind beendet. Es sei "offen und konstruktiv" zugegangen, heißt es danach. Nach einem ersten Kassensturz mit Finanzminister Kukies soll es in der kommenden Woche weitergehen.28.02.2025
Sondierung für Koalition startet Esken: "Ich verspreche, dass ich nerve"Ursprünglich überlegen Union und SPD, die Sondierungen Mitte kommender Woche zu beginnen. Nun geht alles doch viel schneller. Bis Ostern möchte der Wahlsieger Merz eine Regierung gebildet haben. Aber die SPD warnt und fordert bereits Zugeständnisse. 28.02.2025
"Rambo Zambo" in CDU-Zentrale Merz: Welt wartet nicht auf langatmige KoalitionsgesprächeDie Union geht aus der Bundestagswahl als stärkste Kraft hervor. Während Kanzlerkandidat Merz keine Zeit verlieren will, bekräftigt CSU-Landesgruppenchef Dobrindt die Koalitionsabsage an die Grünen. 23.02.2025
Miersch lobt Scholz für Quadrell Linnemann: Ohne "Politikwechsel" kein Schwarz-GrünDie letzte große Kanzlerkandidatendebatte vor der Wahl ist vorüber. Die Kampagnenmanager von SPD und CDU sind gleichermaßen zufrieden. CDU-Generalsekretär Linnemann muss sich schon mit Koalitionsfragen befassen - und zieht klare Trennlinien.17.02.2025
CDU-Parteitag in Berlin Linnemann dreht den Spieß in Richtung SPDAus Sicht von CDU-Generalsekretär Linnemann hat die SPD dem Merz-Gesetz am Freitag nur aus wahltaktischen Gründen nicht zugestimmt. Der SPD sei es um "das Tor zur Hölle von Rolf Mützenich" gegangen, "und das ist niederträchtig, das macht man nicht".03.02.2025Von Hubertus Volmer, Berlin
"Vorwürfe sind nur Wahlkampf" Linnemann schließt Minderheitsregierung unter CDU ausMehrmals schließen Unionspolitiker eine Koalition mit den Grünen aus. Einige konkurrierende Kräfte unterstellen CDU-Chef Merz Lügen und wollen nicht unter ihm regieren. Jetzt äußert sich Generalsekretär Linnemann zur Koalitionssituation: Eine Minderheitsregierung kommt nicht infrage.03.02.2025