Rabatte wettbewerbswidrig? Kartellamt nimmt Coca-Cola unter die LupeGegen den Coca-Cola-Konzern läuft ein Missbrauchsverfahren wegen seiner Rabattgestaltung. Möglicherweise bringt der Getränke-Gigant die Einzelhändler auf unzulässige Weise dazu, seine gesamte Produktpalette zu kaufen. Die besondere Vertragsgestaltung könnte andere Hersteller benachteiligen.14.11.2023
Angebliche Israel-Unterstützer Türkisches Parlament verbannt Coca-Cola und NestléNach den vorausgegangenen Tiraden des türkischen Präsidenten Erdogan gegen Israel verbannt das Parlament in Ankara Produkte von Firmen, die angeblich den Krieg gegen Gaza unterstützen. In mehreren Provinzen wird durch die regierende AKP zudem dazu aufgerufen, israelische Waren zu boykottieren.07.11.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im SeptemberCola wird teurer, der Umweltbonus für gewerblich genutzte Elektroautos entfällt, KFZ-Zulassungen können digital erledigt werden und die Steuerklärung wird fällig. Dafür kann wieder in großer Runde gebechert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.08.2023Von Axel Witte
Unternehmen bleiben skeptisch Bereits jeder vierte US-Angestellte nutzt ChatGPTKünstliche Intelligenz spielt in den USA bei immer mehr Angestellten eine Rolle, jeder Vierte nutzt sie. Doch nicht immer ist der Einsatz dienstlich. Die Unternehmen sind dabei oft zurückhaltender als die Mitarbeiter. Einige Arbeitgeber verbieten die Nutzung sogar rigoros. Denn Gefahren gibt es durchaus. 11.08.2023
Die Menge macht's Was man über den Süßstoff Aspartam weißAspartam steckt in vielen Lebensmitteln. Kein Wunder, denn der Süßstoff ist süßer und gleichzeitig kalorienärmer als herkömmlicher Zucker. Doch der süße Genuss könnte eine gefährliche Schattenseite haben.14.07.2023
Tech-Riesen legen Zahlen vor US-Anleger tapsen vorsichtig Bilanz-Flut entgegenIn dieser Woche stehen Zahlen der großen US-Tech-Konzerne Amazon, Alphabet, Meta und Microsoft auf dem Programm. Anleger an der Wall Street wollen sich da nicht so recht festlegen und halten sich erstmal zurück. 24.04.2023
Weniger Geld für gleiche Arbeit Nachtzuschläge dürfen unterschiedlich hoch sein Nachtarbeit ist eine Belastung für den Körper, das ist unstrittig. Doch dürfen die Zuschläge, die es dafür gibt, unterschiedlich hoch sein - etwa wie bei Coca-Cola? Darüber wird seit Jahren gestritten. Jetzt gibt es ein erstes Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts. 22.02.2023
COP27-Klimagipfel in Ägypten Coca-Cola-Sponsoring empört UmweltschützerUmweltschützer verfassen einen offenen Brief, in dem sie sich über Coca-Cola als Hauptsponsor der Klimakonferenz beklagen. Der Getränkehersteller "sei der größte Plastik-Verschmutzer der Welt", heißt es darin. Das Umweltministerium gibt zudem eine düstere Prognose für die Zukunft der Ozeane ab.11.11.2022
Leitzins soll Wirtschaft zügeln Fed-Protokolle würgen Erholung der Wall Street ab Im September steigen die Erzeugerpreise in den USA deutlich stärker als erwartet. An der Wall Street fürchten Anleger daher weiter große Zinsschritte der US-Notenbank. Die Protokolle der letzten Leitzins-Sitzung deuten genau darauf hin. Denoch können Pepsi und Coca-Cola punkten.12.10.2022
Leere Supermarktregale Mars fordert Edeka und Rewe herausDer Lebensmittelriese Mars beliefert die Einzelhändler Edeka und Rewe nicht mehr. In Regalen fehlen damit bekannte Süßwaren- und Tierfutter-Marken. Was steckt hinter dem Konflikt?11.10.2022