Guter Schutz vor Ransomware Backup-Software macht Erpresser machtlosZum Schutz vor Erpresser-Software sollte jeder PC einen guten Virenschutz haben. Zusätzlich hilft eine Backup-Lösung beim Datensichern. AV-Test prüft vier Programme, nur eines kann überzeugen. 12.04.2017
Große Lücken bei IT-Sicherheit So überlisten Schmuggler die Häfen Große Containerhäfen sind Einfallstore für Schmugglerware aus dem Ausland. Drogendealer und andere Kriminelle haben leichtes Spiel. Sie überlisten ganz einfach die oft kaum geschützten Computersysteme der Häfen.27.03.2017
Gute Software gibt's gratis Der beste Virenschutz für Mac OS SierraAV-Test prüft Antivirus-Software für Apples Mac OS Sierra. Von 12 Paketen im Test fallen nur 2 durch, der Rest wird zertifiziert. Guten Schutz gibt es auch mit kostenlosen Lösungen.22.12.2016
"hallo", "schalke04", "passwort" Die beliebtesten Passwörter der DeutschenDas Hasso-Plattner-Institut veröffentlicht eine Liste mit den meistgenutzten Passwörtern der Deutschen. Erschreckend: Wie schon in den Vorjahren sind die einfältigsten Varianten auch die beliebtesten. 22.12.2016Von Johannes Wallat
Netgear flickt nicht alle Lecks Verwundbare Router erhalten UpdateEine Sicherheitslücke in Netgear-Routern sorgte unlängst für Aufsehen, denn die einzige Lösung hieß: abschalten. Jetzt gibt es erste Firmware-Updates für die betroffenen Router. Aber nicht alle Modelle werden versorgt.21.12.2016
Hoher Schaden durch "Avalanche" Ermittler legen Mega-Botnetz lahmDas Botnetz "Avalanche" nutzen Kriminelle jahrelang für Phishing-Attacken, Spam oder Online-Betrug. Nun gelingt einem internationalen Ermittlerteam der Zugriff auf die "Lawine". Das BSI prüft, wer betroffen ist und gibt Tipps für Opfer. 01.12.2016
Virenwächter machtlos AtomBombing knackt jedes WindowsForscher entwickeln eine Methode, mit der sie bei jeder Windows-Version alle Sicherheitsmechanismen überwinden können. Auch die besten Virenwächter bemerken davon nichts und Microsft kann nichts dagegen unternehmen.28.10.2016
Yahoo-Hack kein Einzelfall So schützen sich Nutzer optimalDer Datenklau bei Yahoo zeigt: Kein Internet-Zugang ist wirklich sicher, so lange er alleine mit einem Passwort gesichert ist. Aber es gibt Möglichkeiten, seine Konten vor unbefugten Zugriff zu schützen, n-tv.de zeigt, wie's geht.23.09.2016Von Klaus Wedekind
"Ihre Zahlungssicherheit" Apple-Nutzer erhalten gefährliche E-MailsDie Polizei warnt vor E-Mails, in denen Apple-Nutzern mitgeteilt wird, ihr Konto sei aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Ein Link führt zu einer täuschend echt aussehenden Seite, die eine gefährliche Falle ist.15.08.2016
Bis zu 500.000 Dollar pro Bug Software-Lecks machen Entdecker reichWer Bugs in iOS findet, kann von Apple viel Geld bekommen. Ein privates Unternehmen zahlt sogar noch mehr. Der Grund für die hohe Belohnung ist aber nicht altruistisch, das Geschäft mit den Software-Lecks ist lukrativ.12.08.2016