Computersicherheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Computersicherheit

Aktualisiert sich selbst: Der Stuxnet-Wurm.
04.12.2012 11:34

Experten bauen Spezial-Betriebssystem Kasperski warnt vor Stuxnet

Im Jahr 2010 befiel der Computerwurm Stuxnet Atomanlagen im Iran. Doch die Gefahr ist nicht gebannt, sagt IT-Sicherheitsexperte Jewgeni Kasperski. Auch bei uns könnten die Folgen eines Angriffs verheerend sein. Im Verborgenen arbeitet er mit Unternehmen an einer grundlegenden Lösung.

Die Sicherheitslücke wird offenbar schon länger genutzt.
18.09.2012 11:54

Sicherheitsrisiko Internet Explorer Experte beschuldigt "Nitro Gang"

Der Internet Explorer ist Einfallstor für schädliche Software, der Computer kann in der Folge von Hackern ferngesteuert werden. Noch gibt es keinen Patch für die Sicherheitslücke. Ist die "Nitro Gang", im vergangenen Jahr Angreifer auf Rüstungskonzerne, wirklich verantwortlich? Klar ist: Nutzer sollten kurzfristig auf andere Browser umsteigen.

Ist der Computer in der Hand eines Erpresser-Trojaners, hilft oft nur noch die Hilfe von Experten.
31.07.2012 21:32

Anhang geöffnet, PC verschlüsselt BSI warnt vor Erpresser-Trojaner

Sicherheitsbehörden warnen vor einem neuen, gefährlichen Trojaner, der Computer kapert, Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert. Die Gangster verteilen den Schädling, indem sie ihn im Anhang von scheinbar vertrauenswürdigen E-Mails verstecken. Hier kommt der Autor hin

06.07.2012 13:30

Problem betrifft Tausende Ab 9. Juli kein Internet mehr

In nur drei Tagen drohen 20.000 deutsche Rechner, vom Netz zu gehen. Sie sind - ohne es zu wissen - über einen vom FBI betriebenen Server mit dem Internet verbunden. Die US-Bundespolizei schützt die Nutzer damit vor dem Schädling "DNS-Changer". Doch nun schaltet das FBI diesen Puffer endgültig ab. Betroffene sollten und können jetzt handeln. Hier kommt der Autor hin

04.06.2012 16:15

Kaspersky gräbt eine Grube Flame soll in die Falle gehen

Zur Analyse des neu entdeckten Computer-Virus Flame stellt das russische Antivirus-Unternehmen Kaspersky eine Falle für den Schädling auf. Ein "Sinkhole" fängt Daten ab, die Flame eigentlich an seine kriminellen Schöpfer schicken soll. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen