Computerviren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Computerviren

Botnetz.jpg
11.03.2020 12:35

Über neun Millionen Opfer Microsoft legt riesiges Botnetz lahm

In einer internationalen Aktion zerschlägt Microsoft eines der gefährlichsten Botnetze der Welt, mehr als 9 Millionen Computer waren unter der Kontrolle von "Necurs". Die Ermittler vermuten die Betreiber in Russland, einer der meistgesuchten Hacker der Welt könnte involviert sein.

Antivirus-Programme Test.jpg
19.12.2019 10:33

Hacker lassen grüßen Weihnachtspost vom Trojaner-König Emotet

Sicherheitsbehörden warnen eindringlich vor einer neuen Angriffswelle des Trojaners Emotet. Die gefährlichste Schad-Software der Welt nutzt die Weihnachtszeit, um sich weiter zu verbreiten. Besonders betroffen sind Behörden, aber auch Unternehmen und andere Organisationen.

Porno-Erpressung.jpg
14.11.2019 19:20

Erpresser sammeln Material Schad-Software filmt heimlich Porno-Nutzer

Bisher bluffen Erpresser meistens, die behaupten, Porno-Nutzer über die Webcam ihres Computers heimlich beim Masturbieren gefilmt zu haben. Doch das könnte sich bald ändern, denn die gefährliche Schad-Software PsiXBot wurde um ein Modul erweitert, das das tatsächlich kann.

Die beleuchtete Tastatur eines Laptops spiegelt sich. Foto: Silas Stein/dpa/Archivbild
11.11.2019 20:30

BKA gründet eigene Abteilung Cyberkriminalität nimmt zu

Die Zahl der Cyberangriffe steigt weiter. Die Aufklärungsquote sinkt dagegen. Jeder kann Opfer werden - vom Handynutzer bis zum Großkonzern. Um Privatpersonen und die Wirtschaft effektiv zu schützen, gründet das Bundeskriminalamt nun eine neue Abteilung.

0dec9370ced57b5c6fb2a7bf776baa87.jpg
09.10.2019 06:00

Wieder was gelernt Social Engineering - leichtes Spiel für Hacker

Computerviren, Phishing-Mails und Erpresser-Software - dagegen ist ein guter Virenschutz die halbe Miete. Gegen eine Schwachstelle ist aber selbst das beste Antivirus-Programm machtlos: den Menschen. Warum gelingt es Hackern immer wieder, uns hinters Licht zu führen und wie können wir uns schützen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen