Flugzeuge trotzdem voll Condor steckt Thomas-Cook-Pleite gut wegNach der Pleite des Mutterkonzerns Thomas Cook blieb in den Condor-Flugzeugen zunächst jeder fünfte Platz unbesetzt. Doch mittlerweile sieht das anders aus - weil die anderen Veranstalter zusätzliche Plätze buchen.04.10.2019
Nach Pleite von Thomas Cook DER Touristik erwägt Einstieg bei CondorDie Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook sorgt für Wirbel in der Tourismusbranche. Der Reiseanbieter DER Touristik hat klare Vorstellungen von einer Neuordnung. Profitieren könnte davon der deutsche Ferienflieger Condor.01.10.2019
Brichta und Bell Die Thomas-Cook-Pleite erklärtDas älteste Reiseunternehmen der Welt ist pleite: Hunderttausende deutsche Urlauber sind betroffen. Wie es dazu gekommen ist und was Touristen jetzt machen können, erklären die n-tv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".30.09.2019
Teurer Überbrückungskredit Condor-Hilfe kommt mit hohen ZinsenUm die Fluggesellschaft Condor vor der Insolvenz zu bewahren, erhält die Thomas-Cook-Tochter einen Überbrückungskredit vom Staat. Angeblich lassen sich der Bund und das Land Hessen die Finanzhilfe jedoch teuer bezahlen. Mehr als 20 Millionen Euro könnten die Geldgeber daran verdienen.29.09.2019
Investor mit Interesse Wöhrl: Condor-Ende "überraschend schnell"Immer mal wieder hat Unternehmer Wöhrl in der Vergangenheit bei der Fluglinie Condor vorgefühlt. Nach deren Ende hofft er nun auf Gespräche mit dem Insolvenzverwalter. Allerdings hatten beide schon im Fall Air Berlin offenbar nicht zueinander gefunden.26.09.2019
Neuer Eigentümer gesucht Unternehmer meldet Interesse an Condor anMit staatlicher Millionenhilfe ist Ferienflieger Condor vorerst gerettet. Der Flugbetrieb wird fortgeführt. Während sich das Unternehmen von der insolventen Mutter Thomas Cook löst, machen sich potenzielle Eigentümer zum Kauf bereit - darunter ein bekannter Investor.25.09.2019
Hilfe mit Steuergeldern Staat will Condor Millionenkredit gewährenDer Staat will dem Ferienflieger Condor nach der Insolvenz der Muttergesellschaft Thomas Cook mit einem Überbrückungskredit helfen. Diese Grundsatzentscheidung haben die zuständigen Ministerien getroffen. Auch das Land Hessen stellt Unterstützung in Aussicht.24.09.2019
Bundesregierung muss entscheiden Hessen will Hälfte von Condor-Kredit gebenDie Bundesregierung will über einen Überbrückungskredit für Condor entscheiden. Im Raum steht eine Summe von 200 Millionen Euro - die Hälfte davon will Hessen übernehmen. Der Landesfinanzminister erinnert an einen anderen Fall, als ein solches Vorgehen erfolgreich gewesen sei.24.09.2019
Trotz Insolvenz von Thomas Cook Condor hält an geplanten Flügen festDie deutsche Fluggesellschaft Condor hofft nach der Pleite des Mutterkonzerns Thomas Cook auf Notkredite vom deutschen Staat. Berlin will in den nächsten Tagen darüber entscheiden. Der Betrieb soll unterdessen weitergehen - Condor versichert, alle Flüge wie geplant starten zu lassen.24.09.2019
Hilfen für Ferienflieger Condor Bund und Hessen loten Unterstützung ausDie Bundesregierung und das Land Hessen, wo Condor seinen Sitz hat, prüfen den Antrag des Ferienfliegers über einen sogenannten Überbrückungskredits. Die Landesregierung sei offen, Condor in der aktuellen Krise behilflich zu sein. Doch ist die Haftungssumme überhaupt hoch genug?23.09.2019