Corona-Maßnahmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Maßnahmen

Thema: Corona-Maßnahmen

dpa

imago0103867458h.jpg
29.11.2020 02:06

Kein Beobachtungsobjekt Verfassungsschutz lässt "Querdenker" vorerst in Ruhe

Die "Querdenken"-Bewegung organisiert Proteste gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Viele Teilnehmer dieser Demos "greifen den Staat und seine Verfassungsorgane frontal an", sagt Bayerns Innenminister Herrmann. Doch für die Einstufung zum Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes reicht es noch nicht.

137698875.jpg
28.11.2020 19:56

AfD vereinbart Sozial-Konzept Meuthens Attacke sprengt Parteitag mit Maske

Überraschend diszipliniert gelingt es der AfD, auf ihrem Parteitag in Kalkar die strengen Hygieneregeln einzuhalten und den Leitantrag Sozialpolitik zu verabschieden. Friede kehrt deshalb nicht ein: AfD-Bundessprecher Meuthen stellt den Kurs der Bundestagsfraktion infrage. Von Sebastian Huld

137699207.jpg
28.11.2020 14:00

Kalkar-Parteitag startet Meuthen geht "enthemmte" AfD hart an

Bundessprecher Meuthen präsentiert sich kämpferisch auf dem Parteitag seiner tief gespaltenen AfD: Er rügt das Auftreten der Bundestagsfraktion in der Corona-Debatte, wendet sich gegen NS-Vergleiche und Bündnisse mit Querdenkern. AfD-Fraktionschef Gauland nennt die Rede "spalterisch". Von Sebastian Huld

8b437a859859248f8e22d6c8cc45e3ed.jpg
28.11.2020 12:47

Milliardensumme gefordert Österreich will Geld, falls Ski-Saison ausfällt

Kanzlerin Merkel würde gern europaweit die Skianlagen im Winter geschlossen lassen. In den Alpenländern jedoch gibt es Widerstand. Österreich fordert Kompensationen, sollte die EU einen entsprechenden Schritt empfehlen. Und die Schweiz appelliert persönlich an den einstigen Urlaubsgast Merkel.

a48c831e4b9f689e4173b2ad30c1850a.jpg
28.11.2020 12:21

AfD-Parteitag in Kalkar begonnen Chrupalla fordert "Anstand und Abstand"

Inmitten der Pandemie versammelt die AfD fast 600 Delegierte zum Parteitag in Kalkar. Das dort diskutierte Rentenprogramm hat enorme Sprengkraft - genauso wie die Einhaltung der strengen Hygienemaßnahmen. Bundessprecher Chrupalla ruft seine Partei gleich zur Begrüßung zur Ordnung.

9c25e38558a30f936dfa43fbdf62a87f.jpg
28.11.2020 08:11

Italien-Szenario nicht weit Belarus bekämpft Ärzte statt Corona

Die zweite Corona-Welle stellt Belarus vor große Herausforderungen. Statt sie zu bekämpfen, geht Staatspräsident Alexander Lukaschenko mit Repressalien gegen andersdenkende Mediziner vor - und droht Ärzten, die in anderen Ländern verdienen wollen. Von Denis Trubetskoy

imago0105826263h.jpg
28.11.2020 08:00

Sport, Geschäfte, Restaurants Mehrere Länder lockern Corona-Auflagen

Die Franzosen bekommen wieder mehr Freiheiten bei ihrer Freizeitgestaltung. Auch dürfen viele bisher geschlossene Geschäfte unter Auflagen öffnen. Irland geht noch einen Schritt weiter und macht Restaurants wieder für Gäste auf. Italien und Belgien sind bei ihren Lockerungen vergleichsweise zurückhaltend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen